idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2003 13:11

Start in eine neue Energiezukunft. Neuerscheinung: Tagungsband 1. Fachkongress Geothermischer Strom

Werner Bussmann Geschäftsstelle, c/o Büro Gaßner, Groth, Siederer & Coll.
Geothermische Vereinigung e.V.

    In den vergangenen Jahren sind in Deutschland große Anstrengungen unternommen worden, um Technologien für eine breite Anwendung geothermischer Stromerzeugung auf den Weg zu bringen. Es wurden bedeutende Fortschritte erzielt, die Deutschland zum Motor für die Nutzung geothermischer Ressourcen außerhalb vulkanisch gebundener Regionen werden ließen. Ein erstes Pilotkraftwerk nahm in Neustadt-Glewe (Mecklenburg-Vorpommern) im Beisein von Bundesumweltminister Jürgen Trittin am 12.11.03 seinen Betrieb auf. Außerdem fand am 12. und 13.11.2003 am gleichen Ort der 1. Fachkongress Geothermischer Strom "Start in eine neue Energiezukunft" statt. Er wurde von der Geothermischen Vereinigung e. V. gemeinsam mit dem GeoForschungsZentrum Potsdam veranstaltet. Knapp 200 Teilnehmer aus dem In- und Ausland, aus Forschung, Entwicklung, Planung und Industrie waren in die Kleinstadt südöstlich Schwerins angereist. Die Nachfrage übertraf alle Erwartungen, so dass kurzfristig in eine größere Tagungshalle gewechselt werden musste.

    Auf dem Programm standen die wichtigsten Aspekte zur über- und untertägigen Umsetzung von geothermischen Kraftwerkssystemen unter den geologischen Rahmenbedingungen Mitteleuropas sowie aktuelle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, neue Kraftwerksprojekte, zur Explortion und zur Bohr- und Fractechnik. Der zum Kongress erschienene Tagungsband fasst die Vorträge zusammen und gibt damit einen guten Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklung.

    Geothermische Vereinigung & GeoForschungsZentrum Potsdam (Hrsg.): Start in eine neue Energiezukunft. Tagungsband 1. Fachkongress Geothermischer Strom 12.-13.11.2003, Neustadt-Glewe, Geeste November 2003,

    Druckversion ISBN 3-932570-49-9, 25.65 Euro
    CD-Version: ISBN 3-932570-50-2, 10.90 Euro

    Weitere Informationen zu allen Bereichen der Geothermie finden Sie, ständig aktualisiert, auf unserer Homepage www.geothermie.de. Sie können sich in den Verteiler unseres Email-Newsletters geothermie.de aufnehmen lassen, das Sie in Schlagzeilen kurz über die aktuellen Themen der Homepage und aktuelle Entwicklungen aus dem Bereich der Geothermie versorgt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).