idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/17/2003 13:27

Einladung zur Open Space Konferenz: Was bedeutet soziale Gerechtigkeit heute?

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Spätestens seit der Rürup- und der Hartz-Kommission sowie im Angesicht von fünf Millionen Erwerbslosen kann nicht mehr übersehen werden: Der Sozialstaat steckt in der Krise. Die abnehmende Zahl der Erwerbstätigen in so genannten Normalarbeitsverhältnissen wird die wachsende Zahl der Erwerbslosen und Rentnern nicht finanzieren können. Das einigende Band - der Generationenvertrag - wird prekär.

    Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Kooperationsstelle Hochschule und Arbeitswelt unter der Leitung des Soziologen Professor Dr. Hans Leo Krämer findet am

    Samstag, 13. Dezember 2003, von 9 bis 18 Uhr,
    im Bildungszentrum der Arbeitskammer des Saarlandes,
    Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel,

    eine Open Space Konferenz zum Thema "Was bedeutet soziale Gerechtigkeit heute?" unter der Moderation der Diplom-Psychologin Elke Hoffman statt. Gemeinsam erarbeiten die Teilnehmenden neue Antworten auf die Frage, wie die Gesellschaft gemeinwohlorientiert und solidarisch gestaltet und nach zeitgemäßen Kriterien der sozialen Gerechtigkeit zusammengehalten werden kann. Open Space bedeutet, dass Zuschauende und Zuhörende aktiv werden können, wann immer sie dies möchten. Jeder kann eigene Inhalte einbringen und Themen zusammen mit anderen Teilnehmern entwickeln.

    Der Konferenz geht ein Festakt mit Festvortrag zum Thema "Solidarität - ein antiquierter Wert?" (Referent: Professor Dr. Hans Leo Krämer) am Freitag, 12. Dezember 2003, ab 17 Uhr voraus. Veranstaltungsort ist wiederum das Bildungszentrum der Arbeitskammer des Saarlandes, Am Tannenwald 1, 66459 Kirkel.

    Die Teilnehmerzahl ist auf 80 begrenzt. Anmeldungen nimmt die Kooperationsstelle Hochschule und Arbeitswelt der Universität des Saarlandes bis zum 1. Dezember 2003 entgegen:
    Birgit Roßmanith, Tel. (0681) 302-4802, Fax: (0681) 302-3780,
    E-Mail: kha@univw.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).