idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/24/2019 11:04

DFG fördert Forschung an Hadronen für neuen Teilchenbeschleuniger

Christina Glaser Referat II/2 - Media Relations & Communications
Universität Regensburg

    Physiker untersuchen Struktur der stark wechselwirkenden Teilchen

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Einrichtung einer neuen Forschungsgruppe FOR 2926 auf dem Gebiet der theoretischen Hadronenphysik bewilligt. Das Forschungsteam setzt sich aus Wissenschaftlern der Universitäten Hamburg, Regensburg, Tübingen und des Forschungszentrums DESY (Hamburg) zusammen. Sprecher ist Prof. Dr. Vladimir Braun vom Institut für Theoretische Physik der Universität Regensburg. Die Forschungsgruppe „Next Generation Perturbative QCD for Hadron Structure: Preparing for the Electron-Ion Collider” wird zunächst für drei Jahre Jahren mit rund zwei Millionen Euro gefördert. Davon gehen etwa 870.000 Euro an die Universität Regensburg.

    Gegenstand des Forschungsprogramms ist eine neue Generation theoretischer Studien zur Aufklärung der Struktur stark wechselwirkender Teilchen (Hadronen). Im Fokus steht dabei die präzise Beschreibung von Streuprozessen in Rahmen der Quantenchromodynamik. Diese Theorie beschreibt die Wechselwirkung von Quarks und Gluonen, also der fundamentalen Bausteine der Atomkerne.

    Ein zentrales Ziel der Forschergruppe ist die Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen für das wissenschaftliche Programm des neuen großen Teilchenbeschleunigers Elektron-Ion-Colliders (EIC), der in der USA geplant wird. Mit diesem Beschleuniger soll insbesondere die räumliche Verteilung von Quarks und Gluonen in einem Proton und Atomkerne aufgeklärt werden.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Vladimir Braun
    Institut für Theoretische Physik
    Universität Regensburg
    Tel.: 0941 943-2005
    E-Mail: vladimir.braun@ur.de


    Images

    Logo der Forschungsgruppe FOR 2926
    Logo der Forschungsgruppe FOR 2926


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Physics / astronomy
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Logo der Forschungsgruppe FOR 2926


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).