idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/26/2019 11:50

Schola des Arbeitskreises Antike-Mittelalter

Lisa Dittrich Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Autumn School beschäftigt sich mit dem Thema Anfänge

    Passend zum Semesterstart trägt die so genannte Schola bzw. Autumn School des Arbeitskreises Antike-Mittelalter der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) in diesem Jahr den Titel „In principio... Anfangen und Anfänge in Antike und Mittelalter“. Sie befasst sich mit der Frage, welchen Stellenwert „Anfänge“ in den (europäischen) Kulturen der Antike und des Mittelalters haben. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Gründungsmythen bzw. Schöpfungserzählungen und auf ihrer (künstlerischen) Ausgestaltung. Die Schola, die bereits im sechsten Jahr stattfindet, richtet sich an fortgeschrittene Studierende der beteiligten Fächer.

    Für die interessierte Öffentlichkeit gibt es am Montag, 7. Oktober 2019, um 18 Uhr einen öffentlichen Abendvortrag von Prof. Dr. Matthias Vogel (theoretische Philosophie). Er spricht im Margarete-Bieber-Saal zum Thema "Nur vom Ende her. Bemerkungen zur Metaphysik des Anfangs".

    Termin

    7. bis 9. Oktober 2019:
    Schola: Philosophikum I, Raum B128, Otto-Behaghel-Str. 10B, 35394 Gießen

    Montag, 7. Oktober 2019, 18 Uhr:
    Vortrag von Prof. Dr. Matthias Vogel, Margarete-Bieber-Saal, Ludwigstraße 34, Gießen


    Contact for scientific information:

    Kontakt

    Dr. Christoph Schanze, Institut für Germanistik
    Telefon: 0641 99 29075
    E-Mail: Christoph.C.Schanze@germanistik.uni-giessen.de


    More information:

    http://Ausführliches Programm:
    https://www.uni-giessen.de/fbz/fb04/akam/copy_of_Schola2019_Programmflyer.pdf


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).