idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/12/2019 11:42

Humboldt-Rede zu Europa: The Living-Instruments Doctrine

Boris Nitzsche Abteilung Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Der Präsident des Europäischen Gerichtshofs, Prof. Dr. Linos-Alexandre Sicilianos, spricht an der HU über die Europäische Menschenrechtskonvention.

    Am 19. November 2019, 18 Uhr spricht der Präsident des Europäischen Gerichtshofs, Prof. Dr. Linos-Alexandre Sicilianos, bei den Humboldt-Reden zu Europa der Humboldt-Universität zu Berlin über die „Living-Instruments Doctrine“. Die Living Instrument-Doktrin ist ein wesentlicher Teil der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Nach ihr muss die Europäische Menschenrechtskonvention immer im Sinne der Gegenwart interpretiert und so durch den EGMR weiterentwickelt werden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung unter https://humboldt-rede_sicilianos.eventbrite.de erforderlich.

    Prof. Dr. Sicilianos erwarb nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften in Athen einen Mastertitel in internationalem Recht in Straßburg und promovierte 1990 auch dort. Nach seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt erhielt er einen Ruf an den Lehrstuhl für Internationales Recht der Universität Athen. Seit dem 18. Mai 2011 ist er Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und seit dem 5. Mai 2019 dessen Präsident.
    Die Humboldt-Reden zu Europa sind für Staats- und Regierungschefs sowie hochrangige Akteure in der Judikative und Exekutive reserviert und sind Teil des Verbundprojekts „Wir sind Europa“, das vom Walter Hallstein-Institut, der Stiftung Zukunft Berlin und den Internationalen Journalisten-Programmen e.V. gestaltet und von der Stiftung Mercator gefördert wird. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf: http://wirsindeuropa.blog/

    Termin

    Humboldt-Rede zu Europa
    „The Living-Instruments Doctrine: Helping the European Convention on Human Rights to meet new challenges”
    Dienstag, 19.11.2019, 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr
    Humboldt-Universität zu Berlin, Hauptgebäude, Hörsaal 2091, Unter den Linden 6, 10117 Berlin

    Die Rede findet in englischer Sprache statt.

    Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung unter https://humboldt-rede_sicilianos.eventbrite.de erforderlich.

    Presseanmeldung

    Es sind Plätze für Vertreterinnen und Vertreter der Presse reserviert. Bitte melden Sie sich an unter: boris.nitzsche@hu-berlin.de

    Bitte halten Sie bei der Veranstaltung Ihren Presseausweis bereit.
    Die Rede wird auf Englisch gehalten. Ihr Equipment wird eventuell einem kurzen Sicherheitscheck unterzogen.


    Contact for scientific information:

    Anna Sting, Humboldt-Universität zu Berlin, Walter Hallstein-Institut für Europäisches Verfassungsrecht,
    Tel.: 030. 2093 3380, E-Mail: anna.sting@rewi.hu-berlin.de


    Original publication:

    https://www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/whi/humboldt-reden-zu-europa/humboldt-red...


    More information:

    https://www.rewi.hu-berlin.de/de/lf/oe/whi/humboldt-reden-zu-europa/humboldt-red...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Law
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).