idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/02/2019 14:51

Im Interesse der Partei oder des Landes?

Dr. Susanne Langer Kommunikation und Presse
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    FAU-Forschungsteam untersucht erstmals umfassend die Parteipolitik im Bundesrat

    Häufig ist davon die Rede, dass im Bundesrat Parteipolitik die Interessen von Landesregierungen verdrängt. Doch bislang fehlte dazu eine systematische und umfassende Auswertung. Ein Forschungsteam unter Leitung von Prof. Dr. Roland Sturm, Politikwissenschaftler an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), hat mehr als 51.000 Entscheidungen im Bundesrat untersucht. Ihr Fazit: Parteien nehmen zweifelsohne Einfluss, ersetzen die Länderinteressen jedoch nicht.

    Seit Februar 2017 haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gefördert von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) die amtlichen Ausschussniederschriften ausgewertet. Dadurch ist ein Datensatz entstanden, der über 51.000 Abstimmungen seit der deutschen Einheit enthält. Die Analyse überwindet damit ein jahrelanges Defizit: Bisher behalf sich die Forschung, indem sie beispielsweise einzelne Abstimmungen mit den Mehrheitsverhältnissen im Bundestag verglich oder die Anrufung von Vermittlungsausschüssen als indirekte Belege wertete.

    Ausführliche Informationen zum DFG-Projekt:
    https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/290366311?context=projekt&task=showDeta...;

    Ansprechpartner für Medien:
    Prof. Dr. Roland Sturm
    Tel.: 09131/85-22370
    roland.sturm@fau.de


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Roland Sturm
    Tel.: 09131/85-22370
    roland.sturm@fau.de


    More information:

    https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/290366311?context=projekt&task=showDeta...;


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Politics, Social studies
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).