idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/23/2003 00:00

ttz Bremerhaven: BIOS begeistert Bundesrechnungshof

Boris Trelle Pressestelle
Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven

    Software aus der Seestadt erhält Lob von höchster Stelle: Das Bremerhavener Institut für Organisation und Software (BIOS) am Technologie-Transfer-Zentrum Bremerhaven (ttz Bremerhaven) hat ein großes Kompliment von höchster Stelle eingeheimst: Vertreter des Bundesrechnungshofes hoben jüngst auf einer Arbeitstagung zur deutschen Verwaltungsreform die Software aus der Seestadt besonders hervor. Die Tagung stand im Zusammenhang mit der laufenden Überprüfung von Einrichtungen des Bundes durch den Bundesrechnungshof.

    "Das vom BIOS entwickelte Planungssystem für ein business government ist nach Aussage des Rechnungshofes in besonderer Weise dazu geeignet, zur notwendigen Verschlankung von Behördenstrukturen und zur Senkung der Verwaltungskosten beizutragen", berichtet BIOS-Leiter Prof. Ernst Debusmann. "Damit wird nicht nur ein einzelnes Programm, sondern unsere gesamte Produkt- und Entwicklungsstrategie vollauf bestätigt."

    Das BIOS, eines von sechs Instituten des ttz Bremerhaven, leistet fundierte Projektarbeit in den verschiedenen Gebieten der Verwaltungsreform. Im Mittelpunkt stehen derzeit vor allem Themen wie gezielter Personalabbau durch softwaregestützte analytische Zeitwert- und Personalbedarfsermittlungen sowie der Aufbau von Systemen zur Prozesskostenrechnung. "Das BIOS hat sich in den letzten Jahren durch innovative und intelligente Management- und Softwarelösungen vor allem im Verwaltungsbereich bundesweit einen sehr guten Ruf erworben", erläutert Debusmann.

    Dem ttz Bremerhaven sind sechs Forschungsinstitute zugehörig, die sich der Entwicklung moderner marktfähiger Produkte und Prozesse verschrieben haben. Dies sind jeweils das Bremerhavener Institut für Lebensmitteltechnologie und Bioverfahrenstechnik (BILB); das Umweltinstitut; das Institut für Energie- und Verfahrenstechnik (IEV); das Bremerhavener Institut für Gesundheitstechnologien (BIGT); das Bremerhavener Institut für Biologische Informationssysteme (BIBIS) sowie das Bremerhavener Institut für Organisation und Software (BIOS).


    More information:

    http://www.ttz-bremerhaven.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Law, Politics, Social studies
    regional
    Research results, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).