idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2003 12:42

WiSo-Fakultät verleiht 215 wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Diplome

Dr. Angela Bittner Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    In bester Tradition: Die feierliche Übergabe der Diplomurkunden im Wintersemester an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Erlangen-Nürnberg wird auch in diesem Jahr wieder von Ehrungen sowie Preis- und Stipendienverleihungen für herausragende Studienleistungen gekrönt sein. Die Feier findet am Freitag, 12. Dezember 2002, um 14 Uhr im Hörsaal H 4, Fakultätsgebäude Lange Gasse 20, in Nürnberg statt.

    Kommenden Freitag werden 215 Absolventinnen und Absolventen in festlicher Atmosphäre verabschiedet und gute Leistungen mit Preisen geehrt. Nach dem Range der Bestnoten überreicht der Dekan Prof. Dr. Kai-Ingo Voigt den Preis der Hans und Irmgard Müller-Stiftung, das Dr. Michael-Munkert-Stipendium und das Promotionsstipendium der Gustav Schickedanz-Stiftung. Der diesjährige Prüf-den-Prof-Preis für gute Lehre, den die RCDS Studierendenvertretung jährlich in Kooperation mit der Siemens AG verleiht, geht an denLehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre von Prof. Dr. Wolfram Scheffler. Das Preisgeld von 2500 Euro ist zweckgebunden und muss wieder der Lehre z. B. der Mitarbeiterschulung, Lehrstuhlbibliothek u.ä. zufließen. Die Jury stützt sich bei der Preisträgerauswahl auf die Lehrevaluation des Studiendekans, wobei studentenfreundliche Kriterien im Fokus stehen. Den Preis verleihen wird Joachim Möller, Bereichsvorstand Industrial Solutions and Services, der Siemens AG, Erlangen.

    Statistik
    Mit 132 Absolventen bilden die Betriebswirte (einschließlich der Internationalen Betriebswirte) die Hauptgruppe, gefolgt von den Wirtschaftspädagogen mit 34 Absolventen, den Sozialwissenschaftlern mit 24 Absolventen. Im Studiengang Volkwirtschaftslehre bekommen drei Studierende, Internationale Betriebswirtschaftslehre vier Studierende und Wirtschaftsinformatik sechs Studierende ihr Diplom überreicht. In diesem Jahr schlossen ebenfalls sieben Studierende den Masterstudiengang International Business und ein Studierender den Aufbaustudiengang Internationale Entwicklungspolitik ab.

    Promotionsstipendium der Gustav Schickedanz-Stiftung
    Dipl.-Kfm. Jochen Fischer

    Dr. Michael-Munkert-Stipendium:
    Christian Groh (Studiengang Betriebswirtschaftslehre)

    Preis der Hans und Irmgard Müller-Stiftung
    für hervorragende Studienleistungen:
    Natalia Mazzola (Studiengang Betriebswirtschaftslehre)

    Prüf-den-Prof-Preis für gute Lehre
    Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Steuerlehre
    (Prof. Dr. Wolfram Scheffler)

    Weitere Informationen
    Dr. Angela Bittner
    Tel. 0911/5302-664
    angela.bittner@zuv.uni-erlangen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).