Wieder unter studentischer Regie: Einziger deutscher Kongress für Familienunternehmer vom 13.-14. Februar 2004 an der Universität Witten/Herdecke / Anmeldung nur noch bis zum 23. Januar 2004
Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement kommen am 13. und 14. Februar 2004 wieder Unternehmerpersönlichkeiten aus ganz Deutschland beim VI. Kongress für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke zusammen. Das Motto lautet: "Verantwortung für morgen".
Der nunmehr zum sechsten Mal unter studentischer Regie staatfindende Kongress für Familienunternehmer ist der einzige dieser Art in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem Wittener Institut für Familienunternehmen hat das studentische Organisationsteam ein facettenreiches Programm mit ca. 30 Workshops rund um die spezifischen Fragestellungen von Familienunternehmen zusammengestellt. In überschaubaren Gruppengrößen werden dann gemeinsam mit namhaften Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft Themen aus den Bereichen "Familie", "Nachfolge", "Strategie", "Finanzen, Steuern, Recht" sowie "Organisation und Kultur" diskutiert. Das Programm wird abgerundet durch eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion sowie Vorträge aus Politik und Wirtschaft.
Der Kongress ist erfahrungsgemäß auch die wichtigste Kontaktbörse für Familienunternehmer, die mehr als 50 Prozent der deutschen Arbeitsplätze bereitstellen. Neben den Workshops bietet die Veranstaltung genügend Raum sich in den Pausen oder beim gemeinsamen Dinner in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und näher kennen zu lernen.
Die Anmeldefrist endet am Freitag, den 23. Januar 2004.
Anmeldung und Informationen unter Tel.: 02302/915-263, -262 (Fax); E-Mail: info@familienglueck.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).