idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.12.2003 10:52

Verantwortung für morgen

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Wieder unter studentischer Regie: Einziger deutscher Kongress für Familienunternehmer vom 13.-14. Februar 2004 an der Universität Witten/Herdecke / Anmeldung nur noch bis zum 23. Januar 2004

    Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement kommen am 13. und 14. Februar 2004 wieder Unternehmerpersönlichkeiten aus ganz Deutschland beim VI. Kongress für Familienunternehmen an der Universität Witten/Herdecke zusammen. Das Motto lautet: "Verantwortung für morgen".

    Der nunmehr zum sechsten Mal unter studentischer Regie staatfindende Kongress für Familienunternehmer ist der einzige dieser Art in Deutschland. In Zusammenarbeit mit dem Wittener Institut für Familienunternehmen hat das studentische Organisationsteam ein facettenreiches Programm mit ca. 30 Workshops rund um die spezifischen Fragestellungen von Familienunternehmen zusammengestellt. In überschaubaren Gruppengrößen werden dann gemeinsam mit namhaften Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft Themen aus den Bereichen "Familie", "Nachfolge", "Strategie", "Finanzen, Steuern, Recht" sowie "Organisation und Kultur" diskutiert. Das Programm wird abgerundet durch eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion sowie Vorträge aus Politik und Wirtschaft.

    Der Kongress ist erfahrungsgemäß auch die wichtigste Kontaktbörse für Familienunternehmer, die mehr als 50 Prozent der deutschen Arbeitsplätze bereitstellen. Neben den Workshops bietet die Veranstaltung genügend Raum sich in den Pausen oder beim gemeinsamen Dinner in ungezwungener Atmosphäre auszutauschen und näher kennen zu lernen.

    Die Anmeldefrist endet am Freitag, den 23. Januar 2004.
    Anmeldung und Informationen unter Tel.: 02302/915-263, -262 (Fax); E-Mail: info@familienglueck.de


    Weitere Informationen:

    http://www.familienglueck.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).