idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2004 10:28

Strafverteidigung in Europa - Internationales Kolloquium

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Am Freitag, 30. Januar 2004, 10.30 bis 18.00 Uhr,
    findet an der Universität des Saarlandes, Gebäude 36.1 (Informatik), Raum 407,
    ein Kolloquium zur Strafverteidigung in Europa statt.

    Die Professoren Dr. Heike Jung, Dr. Heinz Koriath, Dr. Egon Müller und Dr. Henning Radtke laden alle Interessierten herzlich ein.

    Nach der Begrüßung durch den Prodekan der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der UdS Professor Dr. Roland Michael Beckmann und einer Einführung in die Thematik durch Professor Dr. Heinz Koriath wird der erste Gastreferent, der Vizepräsident des Bundesverfassungsgerichts Professor Dr. Dr. h.c. Winfried Hassemer, über "Strafverteidigung und schützende Formen" sprechen.
    "Aus der Fallpraxis des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte zur Strafverteidigung" wird im Anschluss Professor Dr. Dr. Dr. h.c. mult. Georg Ress, Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte, berichten.

    Die Struktur der Strafverteidigung in verschiedenen europäischen Ländern, wie Dänemark, Deutschland, Frankreich, England, Italien und Norwegen, beleuchten dann ab 13.30 Uhr Dr. Thomas Elholm (Odense), Justizrat Professor Dr. Egon Müller (Saarbrücken), Dr. Barbara Huber (Freiburg), Dr. Julien Walther (Straßburg), Professor Dr. Dr. h.c. Heike Jung (Saarbrücken) und Professor Dr. Asbjørn Strandbakken (Bergen).

    Dr. Michael Bohlander (Meiningen) spricht über die Strafverteidigung vor den internationalen Strafgerichtshöfen und Dr. Robert Esser (Trier) sowie Dr. Wolfgang Hetzer (Brüssel) erläutern die Europäischen Rahmenbedingungen für die Strafverteidigung.

    Professor Dr. Henning Radtke (Marburg) schließt das Kolloquium um 18 Uhr mit einer Schlussbetrachtung.

    Sie haben Fragen?
    Wenden Sie sich bitte an Professor Dr. Dr. h.c. Heike Jung, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Strafrechtsvergleichung der UdS, Tel. (0681) 302-2103, E-Mail: h.jung@mx.uni-saarland.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).