idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2004 16:41

Soziale Diskriminierung bei der Personalauswahl

Dr. Bärbel Adams Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    PD Dr. Lars-Eric Petersen von der Universität Halle hält einen öffentlichen Vortrag im Rahmen des Kolloquiums der Psychologischen Institute der Universität Leipzig zum Thema: "Soziale Diskriminierung bei der Personalauswahl".

    Zeit: Mittwoch, 28.1.04, 17.15 - 18.45
    Ort: Seeburgstr. 14-20Raum 18 (Hörsaal Eingang Seeburgstr., Erdgeschoss rechts)

    Im Vortrag werden empirische Studien zur Diskriminierung von Minoritäten in Personalauswahlverfahren vorgestellt. Die Ergebnisse dieser Studien sind nicht nur für die Psychologie von Bedeutung, sondern sind auch von gesellschaftspolitischer Relevanz, indem sie erstmals Erkenntnisse für den deutschsprachigen Raum darüber liefern, in welchem Ausmaß und unter welchen Umständen Mitglieder bestimmter Personengruppen in Personalauswahlverfahren diskriminiert werden.

    In den Studien wurden betriebliche Einflusssituationen simuliert, die die Diskriminierung von Bewerbern begünstigen können, wie z.B. die Forderung nach Homogenität der Belegschaften oder Diskriminierungs-Aufforderungen höherer Vorgesetzter. In den Studien nahmen die Teilnehmer im Rahmen einer Assessmentcenter-Übung die Rolle einer Führungsperson ein, die u.a. über eine anstehende Personalentscheidung zu befinden hatte, und wurden im Rahmen dieses Rollenspieles z.B. von ihrem Vorgesetzten aufgefordert, Fremdgruppenmitglieder bei der Besetzung der Stelle nicht zu berücksichtigen. In allen durchgeführten Experimenten und für unterschiedliche Eigengruppe-Fremdgruppe-Kombinationen (z.B. Deutsche-Ausländer, Westdeutsche-Ostdeutsche) konnte festgestellt werden, dass sich die Teilnehmer in bedeutsamer Weise zur Diskriminierung verleiten ließen. Allerdings zeigte sich auch deutlich, dass die Befolgung bzw. Nichtbefolgung der Aufforderung zur Diskriminierung von Persönlichkeitseigenschaften der handelnden Person abhängig ist (z.B. Vorurteilsneigung).

    Dr. Lars-Eric Petersen ist Privatdozent und Oberassistent an der Universität Halle (Sozial- und Organisationspsychologie). Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören soziale Diskriminierung in Organisationen, Stresserleben und Stressbewältigung am Arbeitsplatz sowie die Selbstwahrnehmung und -bewertung von Personen.

    weitere Informationen:
    Dr. Hartmut Blank
    Telefon: 0341 - 97 35984
    E-Mail: blank@uni-leipzig.de


    Images

    PD Dr. Lars-Eric Petersen
    PD Dr. Lars-Eric Petersen

    None


    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    PD Dr. Lars-Eric Petersen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).