idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/27/2004 08:39

Wer den Menschenrechtspreis 2004 der Zwiener-Stiftung erhält

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Einladung zur Pressekonferenz am 5. Februar, 11.00 Uhr an der Universität Jena

    Jena (27.01.04) Die Ulrich-Zwiener Stiftung für Internationale Verständigung und Menschenrechte plant, am 16. April in der Friedrich-Schiller-Universität Jena ihren gleichnamigen Preis zu verleihen. Er geht 2004 an einen hochrangigen Politiker aus Osteuropa. Dieser hat durch seinen Mut an kritischer Stelle Verständigung und Menschenrechten gleichzeitig zum Durchbruch verholfen.

    Wer den Preis erhält, werden der Stifter sowie ein Repräsentant des Landes während einer Pressekonferenz bekannt geben. Diese findet statt am Donnerstag, den 5. Februar, um 11.00 Uhr im Senatssaal der Universität Jena (Fürstengraben 1, 1. OG).

    Damit setzt die Zwiener-Stiftung ihre Vorhaben fort, an der Lösung brennender aktueller Probleme wirksam mitzuhelfen. Collegium Europaeum Jenense (CEJ) und Friedrich-Schiller-Universität kommen damit auch ihrer tradierten Verpflichtung nach, sich internationalen gesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen.

    Wir laden Journalistinnen und Journalisten herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. Ihre Teilnahme bestätigen Sie bitte unter Tel. 03641 / 931030 oder per Mail an: presse@uni-jena.de.

    Hinweis für die Medien:
    Ankündigungen weiterer Pressekonferenzen an der Universität Jena finden Sie im Internet unter: http://www.uni-jena.de/content_page_1844.html


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).