idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/02/2004 16:53

Neuer Leiter für die Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

Barbara Manthey Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland

    Der Stiftungsrat hat zum 1. Februar 2004 Dr. Harald Rosenbach zum Leiter der Bonner Geschäftsstelle der Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (D.G.I.A.) bestellt.

    Der 42-jährige Historiker verfügt über langjährige Berufserfahrungen in Forschung und Wissenschaftsverwaltung und war zuletzt bei der Alexander von Humboldt-Stiftung tätig.
    Die Stiftung D.G.I.A. wurde 2002 durch den Deutschen Bundestag errichtet und unterhält gegenwärtig sieben Forschungsinstitute im Ausland. Es handelt sich um die Deutschen Historischen Institute in London, Paris, Rom, Warschau und Washington D.C. sowie um das Deutsche Institut für Japanstudien in Tokyo und das Orient-Institut in Beirut/Istanbul. Zweck der Stiftung ist die Förderung der Forschung mit Schwerpunkten auf den Gebieten der Geschichts-, Kultur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie die Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Deutschland und den Gastländern. Die Stiftung unterstützt insbesondere die Zusammenarbeit der Institute mit den deutschen Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie den wissenschaftlichen Einrichtungen der Gastländer. Die Stiftung fördert auch die Kooperation mit den Forschungsförder- und Wissenschaftsorganisationen in der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union.


    More information:

    http://www.stiftung-dgia.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).