idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/07/2020 10:52

Bergische Uni Wuppertal und Katholisches Bildungswerk Bonn mit Projekt auf Konferenz zu Mensch-Technik-Interaktion

Denise Haberger Pressestelle
Bergische Universität Wuppertal

    Wie fühlt sich Sündenvergebung an? Wie können andere Menschen davon profitieren, wenn wir beten? Was sind wir Gott wert? Diese und andere Fragen haben Studierende des Studiengangs Industrial Design der Universität Wuppertal in einem Projekt des Katholischen Bildungswerkes Bonn praktisch bearbeitet. Die Ergebnisse werden aktuell auf der Fachkonferenz „Mensch und Computer“ (6. bis 9. September) vorgestellt.

    Unter Anleitung von Prof. Dr. Fabian Hemmert, Experte für das Design der Mensch-Maschine-Schnittstelle, und Dr. Dr. Andreas Bell vom Katholischen Bildungswerk Bonn wurden theologische Themen identifiziert, die haptisch erlebbar gemacht werden sollten. In dem Projekt „Mensch-Gott-Schnittstellen“ überarbeiteten die Studierenden traditionelle kirchliche Rituale nach den Regeln des Produktdesigns und überführten sie in eine zeitgemäße Ästhetik. Abstrakte Glaubensinhalte wie Buße und Gebet sollen so auch für kirchlich Ungebundene verständlich und sinnlich erlebbar gemacht werden.

    Neben den Prototypen, die wegen der Schutzmaßnahmen derzeit nicht öffentlich präsentiert werden können, produzierten die Studierenden auch Videos, in denen die Objekte in Funktion gezeigt werden. Diese Videos sind anlässlich der Konferenz auch auf der Projektwebseite https://www.humangodinterfaces.com zu sehen.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Fabian Hemmert
    Bergische Universität Wuppertal
    Telefon 0176/88499933
    E-Mail hemmert@uni-wuppertal.de

    Dr. Dr. Andreas Bell
    Katholisches Bildungswerk Bonn
    Telefon 01520/1505314
    E-Mail bell@bildungswerk-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Religion
    transregional, national
    Cooperation agreements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).