Neu erschienen: INFER Studies Vol. 9 von Michael Frenkel und Georg Stadtmann (Hrsg.): Foreign Direct Investment: Theory, Empirical Evidence and Policy Implications
Ausländische Direktinvestitionen (FDI) sind ein wichtiger Faktor, wenn es darum geht, technisches Wissen, Informationen und Managementfähigkeiten international zu verbreiten. In einer Welt, welche oftmals als "Wissensgesellschaft" charakterisiert wird und durch den technischen Fortschritt getrieben wird, kann FDI einen Beitrag dazu leisten, die Effizienz und das Wachstum einer sich entwickelnden Volkswirtschaft erheblich zu erhöhen. Diese positiven Wirkungen von FDI können verstärkt werden, wenn Regierungen entsprechende Wirtschaftspolitiken implementieren. Insofern spielt die Wirtschaftspolitik des Empfängerlandes eine Schlüsselrolle, jene Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Volkswirtschaft als Empfänger von FDI attraktiver zu machen. Ebenfalls interessante Fragestellungen ergeben sich, wenn die anderer Seite der Medaille, die Geberländer, betrachtet werden: Welche Effekte haben die ausfließenden FDI-Ströme für die industrialisierten Staaten, insbesondere für die internationale Wettbewerbsfähigkeit, das Wachstum und die Arbeitsmärkte?
Das Buch ist themenspezifisch in unterschiedliche Blöcke aufgeteilt. Zunächst wurden generelle Aspekte Internationaler Direktinvestitionsströme durchleuchtet, um sich anschließend den Erfahrungen Mittel- und Ost-Europäischer Länder zuzuwenden. In einem weiteren Schritt wird analysiert, welche Faktoren FDI-Ströme in Entwicklungsländer positiv oder negativ beeinflussen und wie Direktinvestitionen zu einer Reduktion der Armut beitragen können. In einem abschließenden Beitrag werden die Auswirkungen von FDI auf die wirtschaftliche Lage in Industrienationen herausgearbeitet.
Diese Aspekte wurden im Rahmen des ersten INFER Workshops zu Internationalen Wirtschaftsbeziehungen an der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung (WHU Koblenz) im Mai 2003 behandelt. Der vorliegende Band ist das Ergebnis dieser Tagung.
INFER Studies können in jedem Buchladen erworben oder gegen Rechnung beim Verlag bezogen werden:
Verlag für Wissenschaft und Forschung,
Postfach 30 40 51,
D-10725 Berlin
Michael Frenkel and Georg Stadtmann (eds)
Foreign Direct Investment: Theory, Empirical Evidence and Policy Implications,
1st INFER Workshop on International Economics, May 2003
INFER Studies 9
ISBN 3-89700-177-2
Berlin 2003
163 Seiten
24,90 EUR
Criteria of this press release:
Economics / business administration
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).