Die Deutsche Mathematiker Vereinigung vergibt 2004 zusätzlich zu ihrem mit 4.000 Euro dotierten Medienpreis erstmals einen mit 1.000 Euro dotierten Journalistenpreis für ein journalistisches Einzelwerk, das in besonderer Weise das Ansehen der Mathematik in der Öffentlichkeit fördert.
Ausgezeichnet werden können im deutschen Sprachraum erschienene Beiträge, unabhängig von ihrem Erscheinungsmedium (Fernsehen, Rundfunk, Print etc.), sofern dieses eine angemessene Verbreitung hat; Erscheinungszeitraum: 1.8.02 - 31.07.4.
Auswahljury: Martin Aigner, Folkmar Bornemann, Peter Gritzmann, Gero von Randow
Bewerbungen sind bis zum 31.7.04 zu richten an:
Prof. Dr. Peter Gritzmann
Technische Universität München
D-80290 München
gritzmann@ma.tum.de
http://www.mathematik.uni-bielefeld.de/DMV/
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).