idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2004 11:29

Der Tod des Gaius Caesar - eine Ausstellung im Schlossmuseum

Michael Seifert Hochschulkommunikation
Eberhard Karls Universität Tübingen

    EINLADUNG

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    vor 2000 Jahren starb Gaius Caesar, Enkel und adoptierter Sohn des römischen Kaisers Augustus, an den Folgen einer im Kampf erlittenen Verwundung. Aus diesem Anlass wird es im Museum Schloss Hohentübingen eine Ausstellung von Münzen und Objekten geben, die an die Jahre erinnert, in denen der Prinz für die römische Öffentlichkeit als künftiger Nachfolger des Augustus galt. Die Ausstellung beleuchtet die Rolle des Familiendenkens und der Familientradition in der römischen Politik und im römischen Staat - eine wesentliche soziale Voraussetzung für den Übergang von der 500-jährigen Republik in das wirkungsmächtige römische Kaisertum.

    Zu einer Pressevorbesichtigung mit der leitenden Kustodin Prof. Dr. Bettina von Freytag gen. Löringhoff und dem Numismatiker Prof. Dr. Reinhard Wolters lade ich Sie für

    Donnerstag, den 12. Februar, 11 Uhr in den Rittersaal von des Museum Schloss Hohentübingen

    ein. Die Ausstellung ist vom 13. Februar bis 27. Juni zu sehen und wird am 12. Februar um 18 Uhr feierlich eröffnet.

    Mit freundlichen Grüßen

    (Michael Seifert)


    Images

    Criteria of this press release:
    History / archaeology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).