idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2004 13:32

Neue Führungsriege ist komplett

Heidi Kurth Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    Erweiterer Senat folgt Vorschlagsliste von Rektor Prof. Grüske

    Prof. Dr. Renate Wittern-Sterzel, Prof. Dr.-Ing. Harald Meerkamm und Prof. Dr. Hartmut Bobzin sind ab 1. April 2004 für zwei Jahre die Prorektoren der Universität Erlangen-Nürnberg. Der erweiterte Senat folgte mit seiner Wahl dem Vorschlag von Rektor Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske. Für Frau Prof. Wittern-Sterzel und Prof. Bobzin ist es die zweite Amtszeit. Neu ins Amt gewählt wurde Prof. Meerkamm. Prof. Dr. Max Schulz stand aus Altersgründen für eine dritte Amtsperiode nicht mehr zur Wahl.

    Von den 49 Mitgliedern des Erweiterten Senats nahmen 36 an der Wahl teil. Auf Frau Prof. Wittern-Sterzel entfielen 35 Ja- Stimmen und eine Nein-Stimme. Prof. Meerkamm vereinte bei einer Enthaltung insgesamt 34 Stimmen auf sich. Für Prof. Bobzin votierten 33 Stimmberechtigte, zwei stimmten bei einer Enthaltung mit Nein. Damit ist Prof. Wittern-Sterzel erste Vertreterin von Rektor Grüske vor Prof. Meerkamm und Prof. Bobzin.

    Rektor Prof. Grüske dankte der Wahlversammlung ausdrücklich für das klare Votum. Gemeinsam wolle man jetzt die schwierigen Zukunftsaufgaben der Universität im Zeichen von Sparzwängen und verstärktem Wettbewerb angehen.

    Prof. Dr. Renate Wittern-Sterzel, geboren 1943 in Bautzen, ist seit 1985 Inhaberin des Lehrstuhls für Geschichte der Medizin an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 1989 bis 1991 war Prof. Wittern-Sterzel erste Frauenbeauftragte der Universität Erlangen-Nürnberg, von 1993 bis 2001 Vertrauensdozentin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Von 2000 bis 2002 war sie Ombudsfrau der Universität. Seit 2002 ist sie Prorektorin der Universität Erlangen-Nürnberg.

    Prof. Dr.-Ing. Harald Meerkamm, geboren 1943 in Dortmund, ist seit 1983 Professor an der Universität Erlangen-Nürnberg, zunächst als Leiter der Abteilung für Maschinenelemente und fertigungsgerechtes Konstruieren, seit 1993 als Lehrstuhlinhaber für Konstruktionstechnik. Von 1993 bis 1994 von 1998 bis 1999 sowie von 2000 bis 2001 war Prof. Meerkamm Prodekan, von 1999 bis 2001 Dekan der Technischen Fakultät, außerdem von 1998 bis 1999 Mitglied des Senats der Universität Erlangen-Nürnberg.

    Prof. Dr. Hartmut Bobzin, geboren 1946 in Bremen, ist seit 1992 Professor für Islamwissenschaften an der Universität Erlangen-Nürnberg. Von 1994 bis 2000 war Prof. Bobzin Mitglied des Fachbereichsrates der Philosophischen Fakultät II, von 1995 bis 1997 Mitglied der Senatskommission für Lehre und Studium und von 1999 bis 2000 Studiendekan der Philosophischen Fakultät II. Von 2000 bis 2002 stand er der Fakultät als Dekan vor. Seit 2002 ist er Prorektor der Universität Erlangen-Nürnberg.

    Weitere Informationen
    Rektor
    Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske
    Tel.: 09131/85 -26605


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).