Die Medizinische Fakultät der Universität Leipzig gründete jetzt einen Alumni-Verein. Damit können Assistenten, Hochschullehrer, Studenten und Absolventen der Medizinischen Fakultät, aber auch Einrichtungen, die den Alumni-Verein unterstützen wollen, ihre Mitgliedschaft anmelden.
Der bekannte Leipziger Chirurg Prof. Dr. med. Manfred Schönfelder hat sich für das Projekt "Alumni der Leipziger Medizinischen Fakultät e. V.", kurz ALM genannt, engagiert und den Verein auf den Weg gebracht:. "Wir kommen damit einem vielfach geäußerten Wunsch nach, die Verbundenheit zu einer Einrichtung zu dokumentieren, die für einen wichtigen Lebensabschnitt unsere Heimstatt war und ist."
Aus dieser Absicht ergeben sich die Ziele des Alumni-Vereins, der gegenwärtige, ehemalige und zukünftige Studierende, Mitarbeiter der Fakultät und interessierte Einrichtungen zusammenführen will. Er will den Kontakt der Mitglieder untereinander und mit ihrer Hochschule aufbauen und fördern, zum Wohle der Lehre, der Weiter- und Fortbildung arbeiten und die Traditionen einer ehrwürdigen Universität fortführen. Das soll erreicht werden über einen engen persönlichen Kontakt zwischen Studierenden, Assistenten, Hochschullehrern und Absolventen, indem man Podien für eine verstärkte Kommunikation schafft und das berufliche Fortkommen unterstützt.
"ALM ist aber nicht nur eine Bereicherung für die Mitglieder, sondern er ist auch wichtig für das Selbstverständnis unserer Medizinischen Fakultät.", so Schönfelder. Schließlich könne eine Fakultät, die wisse, was aus ihren Absolventen geworden sei, Rückschlüsse auf die Qualität ihrer Ausbildung ziehen. Und nicht zuletzt ist die enge Verbundenheit der "Ehemaligen" zu ihrer Einrichtung förderlich für das Image der Fakultät als einer Institution, die so gut ist, dass man gern an sie zurückdenkt. Dass das umgekehrt auch gut ist für das Image des Absolventen liegt auf der Hand.
Die Mitgliedsbeiträge sind niedrig und damit für alle erschwinglich. So bezahlen Studenten 5 Euro, Assistenten 10 Euro und Hochschullehrer 20 Euro im Jahr.
Der Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Wieland Kiess, als Vorsitzender von ALM lädt alle mit Leipzig verbundenen Mediziner herzlich ein, Mitglied im Verein zu werden. Als Ansprechpartner steht zur Verfügung der Verwaltungsleiter der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Wulfdieter Schöpp, Tel: 0341 97 15910, Fax. 0341 97 15919, E-Mail: vdir@medizin.uni-leipzig.de . Anmeldungsformulare können auch aus dem Internet heruntergeladen werden:
http://www.uni-leipzig.de/~ukl/fakultaetklinikum/download/antrag_alumni.pdf.
weitere Informationen:
Prof. Dr. Wulfdieter Schöpp
Telefon: 0341 - 97 15910
E-Mail: vdir@medizin.uni-leipzig.de
http://www.uni-leipzig.de/~ukl/fakultaetklinikum/fak_alumni.html
http://www.uni-leipzig.de/~ukl/fakultaetklinikum/download/antrag_alumni.pdf
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Organisational matters
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).