idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2004 15:03

HRK-Senat fordert eigenständigen Tarifvertrag für die Wissenschaft

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Einen eigenen Tarifvertrag für die Angestellten im Wissenschaftsbereich strebt die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) an. Das geht aus einem Beschluss des HRK-Senats vom 10. Februar 2004 hervor. Der zur Zeit geltende Bundesangestelltentarifvertrag (BAT) werde den Bedürfnissen des Wissenschaftsbetriebs nicht gerecht. "Auch die derzeit laufenden Bemühungen zur Reform des BAT reichen nicht aus. Der Wissenschaftsbetrieb darf nicht den selben Regeln unterliegen wie die allgemeine Verwaltung.", erläuterte HRK-Präsident Prof. Dr. Peter Gaehtgens nach der Senatssitzung.

    "Das 'kreative System' Hochschule braucht", so Gaehtgens weiter, "einen eigenständigen Tarifvertrag für alle seine Angestellten. Auch das gehört in das Bemühen um die Förderung von wissenschaftlichen Spitzenleistungen, denn die Wissenschaft braucht Flexibilität und Leistungsorientierung im Personalbereich." Der HRK-Senat strebt als Eckpunkte eines Wissenschaftstarifvertrags, für den er auch bei der Politik werben will, an Stelle der heutigen an Bildungsabschlüssen und Lebensalter orientierten Vergütungsgruppen einen Funktions- und Leistungsbezug der Gehälter an. Außerdem sind wissenschaftsspezifische Anreizsysteme (zum Beispiel in Bezug auf Drittmittelforschung oder wissenschaftliche Weiterbildung) vorgesehen sowie spezifische Befristungsgründe und Beendigungsmodalitäten für Beschäftigungsverhältnisse, die den besonderen Bedingungen etwa im Bereich der Drittmittelforschung gerecht werden.


    More information:

    http://www.hrk.de/beschluesse/3953.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).