idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/12/2004 15:38

Deutsche Bundesforschungsanstalt leistet Amtshilfe für Polen

Dr. Michael Welling Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Senat der Bundesforschungsanstalten im Geschäftsbereich des BMELV

    BFAV auf der Insel Riems übernimmt Aufgaben des nationalen Referenzlabors für anzeigepflichtige Tierseuchen der Republik Polen

    Die Bundesforschungsanstalt für Viruskrankheiten der Tiere (BFAV) mit Hauptsitz auf der Insel Riems übernimmt für die Republik Polen die Aufgaben eines nationalen Referenzlabors für ausgewählte anzeigepflichtige Tierseuchen. Sie folgt damit einer Bitte des polnischen Landwirtschaftsministers Wojciech Olejniczak an seine deutsche Kollegin Verbraucherschutzministerin Renate Künast. Ein entsprechender Vertrag wurde vergangene Woche vom Direktor des polnischen Tierseuchenforschungsinstituts Pulawy, Prof. Tadeusz Wijaszka und dem Präsidenten der BFAV, Prof. Thomas C. Mettenleiter unterzeichnet.

    Da das polnische Tierseuchenforschungsinstitut in Pulawy derzeit umgebaut und aufgerüstet wird, stehen dort keine ausreichenden Kapazitäten zur Verfügung. Die Europäische Union verlangt aber von den Mitgliedsländern die Benennung solcher nationalen Referenzlabors. Betroffen davon sind die Referenzlabors für Afrikanische Schweinepest, Newcastle-Krankheit (atypische Geflügelpest) und klassische Geflügelpest ('Vogelgrippe') auf der Insel Riems, das Referenzlabor für Tollwut am Standort Wusterhausen, die Referenzlabors für afrikanische Pferdepest und Blauzungenkrankheit in Tübingen sowie das Referenzlabor für Milzbrand in Jena. Nach Ablauf des auf zwei Jahre geschlossenen Vertrages wird über eine mögliche Verlängerung auf der Grundlage der Tierseuchensituation und des Baufortschritts in Pulawy entschieden.

    Die BFAV auf der Insel Riems nimmt bereits seit einiger Zeit die Aufgaben des nationalen Referenzlabors für die klassische Schweinepest für Luxemburg wahr. Diese Anfrage verdeutlicht das hohe Ansehen, das die BFAV auch im Ausland genießt.

    Um Belegexemplar wird gebeten


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).