idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/17/2004 10:18

DAAD-Winterkurs für irakische Wissenschaftler

Heidi Kurth Presse und Kommunikation
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

    14 irakische Wissenschaftler der Salahaddin Universität in Erbil, der Universität Mustansiriyah (Bagdad) und der Universität von Bagdad halten sich vom 16. bis 29. Februar 2004 zu einem Informationsbesuch an der Universität Erlangen-Nürnberg auf.

    Die Gäste kommen im Rahmen eines vom DAAD aus der Irak-Hilfe der Bundesregierung finanzierten Programms "Winterkurse für irakische Wissenschaftler". Am Dienstag, 17. Februar 2004, 9.00 Uhr wird Prorektor Prof. Dr. Hartmut Bobzin die Wissenschaftlergruppe in Erlangen offiziell willkommen heißen (Senatssaal des Schlosses, Schlossplatz 4, Erlangen).

    Neben Erlangen finden weitere Winterkurse an der FU Berlin, in Mainz und Marburg statt. Die Teilnehmer in Erlangen sollen die Grundzüge der Lehre und Forschung in sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen an deutschen Universitäten kennen lernen und über die institutionellen Probleme und Entwicklungen nach einer fast 15jährigen akademischen Isolation berichten. Betreut wird die Gruppe von Prof. Dr. Sefik Alp Bahadir, Professor für Gegenwartsbezogene Orientforschung.

    An der Universität Erlangen-Nürnberg sind am Dienstag, 17. Februar 2004, außerdem Diskussionsrunden an der Juristischen Fakultät (10.30 Uhr, Schillerstraße 1, Raum 2.282), der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (14.00 Uhr, Findelgasse 7/9, Nürnberg) und der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät (16.00 Uhr, Regensburger Straße 160, Nürnberg) vorgesehen. An den folgenden Tagen sind Informationsbesuche der Universitäten in Bamberg und Würzburg sowie eine dreitägige Exkursion nach Berlin geplant.

    Weitere Informationen

    Prof. Dr. Sefik Alp Bahadir
    Professur für Gegenwartsbezogene Orientforschung
    Tel.: 09131/85 -24198
    0160/ 99 06 31 39


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).