idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2004 17:01

Leipziger Forschungsgipfel mit neuem Ansatz in der ''Elite''-Debatte

Volker Schulte Stabsstelle Universitätskommunikation / Medienredaktion
Universität Leipzig

    Einladung zu einem Pressegespräch am 27. Februar 2004, 10:30 Uhr, im Rektoratsgebäude der Universität Leipzig (Ritterstraße 26, 3. Stock, Raum 320) mit Prof. Dr. Franz Häuser, Rektor der Universität Leipzig; Prof. Dr. Martin Schlegel, Prorektor für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs, und Vertretern außeruniversitärer Forschungseinrichtungen.

    In die gegenwärtige Debatte um Eliteuniversitäten möchte sich ein von der Universität Leipzig initiierter Leipziger Forschungsgipfel mit einem eigenen Ansatz einbringen. Das Pressegespräch am Freitag möchte den Vertretern der Medien die Ergebnisse des Gedankenaustauschs vom Vortage über eine intensivere Zusammenarbeit der außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit der Universität Leipzig vorstellen. Denn es wird als Mangel der bisherigen ''Elite''-Debatte empfunden, dass die außeruniversitären Forschungseinrichtungen wie in Leipzig die drei Max-Planck-Institute, das Umweltforschungszentrum und die zahlreichen anderen Forschungsinstitute sowie die Leipziger Hochschulen kaum eine Rolle spielen, obwohl sie, im Gegensatz zu anderen Ländern, in der deutschen Forschungslandschaft von eminenter Bedeutung sind. Auf dem Forschungsgipfel soll hierzu gemeinsam eine Positionierung erfolgen und die weitere Vorgehensweise festgelegt werden.
    Dazu wird auch die Beratung über die Bildung von Leipziger Forschungsclustern gehören, mit denen herausragende wissenschaftliche Kompetenzen gebündelt werden sollen. Anliegen ist es, sie zum Gegenstand einer besonderen zielorientierten Forschungsförderung werden zu lassen.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).