idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/13/2021 08:13

Juristische Tücken und Fallstricke im Berufsalltag vermeiden: Fernstudiengang widmet sich dem Wirtschaftsrecht

Hochschulkommunikation Universitätskommunikation
Technische Universität Kaiserslautern

    Wirtschaftsrecht ist ein komplexes Feld. Um kostspielige Fehler zu vermeiden, müssen nicht nur Rechtsabteilungen von Unternehmen zahlreiche Zusammenhänge und Regelungen kennen. Auch in anderen Bereichen wie der Forschung und Entwicklung ist das Wissen im Berufsalltag gefragt. Genau darauf geht der viersemestrige Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis ein. Das Distance and Independent Studies Center (DISC) an der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) bietet den berufsbegleitenden, kostenpflichtigen Masterstudiengang in Kooperation mit der Universität des Saarlandes an. Interessierte können sich bis zum 31. August 2021 bewerben.

    Der Fernstudiengang Wirtschaftsrecht für die Unternehmenspraxis bietet die Möglichkeit, wirtschaftsjuristische Kenntnisse und Fertigkeiten zu erwerben − ortsunabhängig und bei freier Zeiteinteilung. Er vermittelt grundlegende juristische Inhalte, die bei der täglichen Arbeit in Unternehmen eine Rolle spielen. Die Studierenden lernen, rechtliche Chancen und Gefahren im unternehmerischen Alltag zu erkennen und zu entscheiden, in welchen Fällen professionelles juristisches Know-How erforderlich ist. Auf dem Lehrplan stehen beispielsweise Vertrags- und Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, grenzüberschreitende Verträge, Steuer- und Bilanzrecht, Kredit und Kreditsicherung, Wirtschafts-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrecht, Compliance sowie Internetrecht und geistiges Eigentum.

    Die Inhalte der Veranstaltungen werden durch schriftliche Studienmaterialien vermittelt.
    Der Studiengang richtet sich in erster Linie an Absolventinnen und Absolventen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie des Wirtschaftsingenieurwesens.

    Mehr zu den Inhalten, den Kosten und der Bewerbung gibt es unter www.zfuw.de/management-law/wirtschaftsrecht-fuer-die-unternehmenspraxis

    Fragen beantwortet:
    Dr. Evelyne Fauth
    Technische Universität Kaiserslautern
    Distance and Independent Studies Center
    Tel.: 0631 205-4938
    E-Mail: e.fauth(at)disc.uni-kl.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Economics / business administration, Law
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).