idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/11/2021 13:54

Oliver Zielinski ins AWI Kuratorium berufen

Simone Wiegand DFKI-Labor Niedersachsen
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Eine Brücke in der Meeresforschung baut Professor Dr. Oliver Zielinski zwischen dem DFKI und dem Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI) in Bremerhaven: Mit sofortiger Wirkung wurde Zielinski für drei Jahre in das Kuratorium und damit höchste Gremium des AWI berufen.

    Der Oldenburger Meeresphysiker ist wissenschaftlicher Direktor und Leiter des Forschungsbereiches Marine Perception im DFKI-Labor Niedersachsen sowie Leiter des Kompetenzzentrums KI für Umwelt und Nachhaltigkeit, kurz DFKI4planet. Die Berufung erfolgte durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Namen der Bundesrepublik Deutschland und im Einvernehmen mit den beteiligten Ländern. Die Berufung als Persönlichkeit aus der Wissenschaft sei nicht nur auf sein Profil als Meeresforscher zurückzuführen, sagt Zielinski, „sondern ganz klar auf meine Arbeit im DFKI, wo wir Umweltforschung mit intelligenten Technologien verbinden“. Zielinski leitet ebenfalls das Zentrum für Marine Sensorik (ZfMarS) am Institut für Chemie und Biologie des Meeres (ICBM) der Universität Oldenburg.
    Zu den ersten Gratulanten zählte Professor Dr. Antonio Krüger, Geschäftsführer des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI). Die Berufung sei eine großartige Anerkennung von Zielinskis Expertise, lobt Krüger, der auch wissenschaftlicher Direktor des DFKI-Forschungsbereichs „Kognitive Assistenzsysteme“ ist. Der Saarbrücker Forschungsbereich engagiert sich mit großem Einsatz im Kompetenzzentrum DFKI4planet.
    Das Kuratorium des AWI besteht aus höchstens 13 Mitgliedern, von denen drei von der Bundesrepublik Deutschland entsandt und abberufen werden, zwei vom Land Freie Hansestadt Bremen und je ein Mitglied von den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Außerdem werden zwei Personen des öffentlichen Lebens oder der Wirtschaft und bis zu drei Persönlichkeiten der Wissenschaft in das Kuratorium berufen. Das AWI wurde 1980 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Bremerhaven mit Außenstellen in Potsdam, auf Helgoland und in List auf Sylt. Es ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts und gehört zur Helmholtz-Gemeinschaft. Das AWI koordiniert die deutsche Polarforschung, erforscht aber auch die Nordsee und ihre deutschen Küstenregionen.


    Contact for scientific information:

    DFKI Kontakt
    Prof. Dr. Oliver Zielinski
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI)
    Marine Perception
    Telefon: +49 441 99833 4710
    E-Mail: Oliver.Zielinski@dfki.de


    More information:

    http://www.dfki.de/dfki4planet


    Images

    Der Oldenburger Meeresphysiker Prof. Dr. Oliver Zielinski gehört ab sofort zu den Mitgliedern des AWI Kuratoriums.
    Der Oldenburger Meeresphysiker Prof. Dr. Oliver Zielinski gehört ab sofort zu den Mitgliedern des AW ...

    DFKI GmbH


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Der Oldenburger Meeresphysiker Prof. Dr. Oliver Zielinski gehört ab sofort zu den Mitgliedern des AWI Kuratoriums.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).