idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/17/2021 12:30

Psychologie im Arbeitsschutz

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    SRH Hochschule für Gesundheit bietet Schnuppervorlesung zum Thema „Einführung in sicherheitsbezogene Handlungsfelder für Arbeits- und Organisationspsycholog:innen ".

    Während Tätigkeiten im Bereich Gesundheit von (angehenden) Arbeits- und Organisationspsychog:innen oft avisiert werden sind sicherheitsbezogene Handlungsfelder „noch“ nicht so stark im Fokus der Studierenden. In diesem Modul werden verschiedene Tätigkeitsbereiche theoretisch erarbeitet und in Praxisprojekten erprobt. Dabei handelt es sich bspw. um die Integration psychischer Belastung in die Gefärdungsbeurteilung, die Förderung von sicherheitsgerechten Verhalten oder den Umgang mit traumatischen Ereignissen im Unternehmen.

    Am 4. Juni 2021 von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr wird die Studiengangsleiterin im Master-Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie der SRH Hochschule für Gesundheit, Prof. Dr. Sabine Rehmer, die Einführung in das Modul „sicherheitsbezogene Handlungsfelder“ als Schnuppervorlesung für interessierte Personen öffnen.

    Ein Studiengang mit Zukunft
    Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz rückt in den letzten Jahren verstärkt in den Mittelpunkt öffentlicher Diskussion. Trotz rückläufiger Krankenstände ist der relative Anteil psychischer Erkrankungen am Arbeitsunfähigkeitsgeschehen ansteigend, weshalb die Relevanz psychischer Aspekte in Unternehmen zunehmend an Bedeutung gewinnt. Doch Arbeit stellt nicht per se eine Fehlbelastung dar, sondern ist auch eine wichtige Ressource, die die psychische Gesundheit stärken und das Wohlbefinden der Beschäftigten dauerhaft fördern kann.

    An den Studienorten Gera als auch Hamburg erwartet Studierende mit dem Master-Studiengang Arbeits- und Organisationspsychologie ein innovatives Angebot. „In komptenzorientierten Veranstaltungen verbinden sich Theorie und Praxis. Vielfältige Methoden und praxisorientierte Themen vermitteln Studierenden bzw. in unserem Schwerpunkt Sicherheit & Gesundheit ein klares Bild ihrer zukünftigen Tätigkeit. So bilden wir an der SRH Hochschule für Gesundheit in einer Vollzeit in Blockform-Struktur Fachkräfte von morgen aus“, so Prof. Dr. Sabine Rehmer.

    Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Interessierte können sich kostenfrei und unverbindlich für die Veranstaltungen unter: events.hsge@srh.de anmelden.


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Psychology, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).