idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2004 14:54

Islamischer Religionsunterricht - Universität Osnabrück bietet erstmals Weiterbildung an

Utz Lederbogen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Erstmals wird an der Universität Osnabrück eine Weiterbildung für Religionslehrer angeboten, die muslimische Schülerinnen und Schüler in deutscher Sprache unterrichten wollen. Bewerben können sich Studierende in den Lehrämtern der Grund-, Haupt- und Realschule ab der Zwischenprüfung sowie Lehrerinnen und Lehrer muslimischen Glaubens.

    Der Kurs beginnt im April. Für den internetgestützten Fernkurs mit Präsenzseminaren stehen 15 Studienplätze zur Verfügung. Ausführliche Bewerbungen sind bis zum 25. März zu richten an: Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, z. Hd. Frau Dr. Birgit Väth, Schloßstraße 9, 49069 Osnabrück; e-mail: bvaeth@uni-osnabrueck.de.

    Zu den Lehrinhalten zählen das "Studium des Islam" sowie die "Fachdidaktik / Religionspädagogik" in Kooperation mit islamischen Instituten (Islamische Religionspädagogische Akademie Wien) und Fakultäten des islamischen Kulturkreises (Ankara, Çanakkale, Kairo und Teheran). Religionswissenschaft und Islamwissenschaft lehren auch Dozenten der Partner-Universitäten Hannover und Erfurt. Das Programm wird im Rahmen eines internationalen Hochschul-Netzwerkes angeboten, dessen Koordination die Universität Osnabrück innehat.

    Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen und die Bund-Länder-Kommission (Bonn) fördern in Abstimmung mit dem Kultusministerium des Landes Niedersachsen die Weiterbildungsmaßnahme. Die erfolgreiche Teilnahme wird durch ein Zertifikat der Universität Osnabrück bescheinigt.

    ________________________________________________________________________
    Weitere Informationen:
    Dr. Birgit Väth,
    Universität Osnabrück,
    Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften,
    Schloßstraße 9, D-49069 Osnabrück,
    Tel. +49 541 969-4553, Fax +49 541 969-4861,
    e-mail: bvaeth@uni-osnabrueck.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Philosophy / ethics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).