idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2004 14:54

Islamischer Religionsunterricht - Universität Osnabrück bietet erstmals Weiterbildung an

Utz Lederbogen Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Osnabrück

    Erstmals wird an der Universität Osnabrück eine Weiterbildung für Religionslehrer angeboten, die muslimische Schülerinnen und Schüler in deutscher Sprache unterrichten wollen. Bewerben können sich Studierende in den Lehrämtern der Grund-, Haupt- und Realschule ab der Zwischenprüfung sowie Lehrerinnen und Lehrer muslimischen Glaubens.

    Der Kurs beginnt im April. Für den internetgestützten Fernkurs mit Präsenzseminaren stehen 15 Studienplätze zur Verfügung. Ausführliche Bewerbungen sind bis zum 25. März zu richten an: Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften, z. Hd. Frau Dr. Birgit Väth, Schloßstraße 9, 49069 Osnabrück; e-mail: bvaeth@uni-osnabrueck.de.

    Zu den Lehrinhalten zählen das "Studium des Islam" sowie die "Fachdidaktik / Religionspädagogik" in Kooperation mit islamischen Instituten (Islamische Religionspädagogische Akademie Wien) und Fakultäten des islamischen Kulturkreises (Ankara, Çanakkale, Kairo und Teheran). Religionswissenschaft und Islamwissenschaft lehren auch Dozenten der Partner-Universitäten Hannover und Erfurt. Das Programm wird im Rahmen eines internationalen Hochschul-Netzwerkes angeboten, dessen Koordination die Universität Osnabrück innehat.

    Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen und die Bund-Länder-Kommission (Bonn) fördern in Abstimmung mit dem Kultusministerium des Landes Niedersachsen die Weiterbildungsmaßnahme. Die erfolgreiche Teilnahme wird durch ein Zertifikat der Universität Osnabrück bescheinigt.

    ________________________________________________________________________
    Weitere Informationen:
    Dr. Birgit Väth,
    Universität Osnabrück,
    Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften,
    Schloßstraße 9, D-49069 Osnabrück,
    Tel. +49 541 969-4553, Fax +49 541 969-4861,
    e-mail: bvaeth@uni-osnabrueck.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).