idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/1998 00:00

24. Kontaktstudium in Witzenhausen

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    24. Kontaktstudium in Witzenhausen

    "Tierhaltung auf neuen Wegen: Erzeugung von Lebensmitteln tierischer Herkunft" am 25. Februar 1998

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    hiermit möchten wir Sie auf das diesjährige Kontaktstudium der Universität Gesamthochschule Kassel in Witzenhausen einladen. Vielleicht interessiert Sie das Thema für Ihre Berichterstattung; möglicherweise können Sie die Veranstaltung auch in Ihren Medien ankündigen.

    Schwerpunkt der Veranstaltung unter Leitung von Prof. Dr. Biedermann, Fachgebiet Tierzucht, Prof. Dr. Boencke, Fachgebiet Ökologische Tierhaltung und Prof. Dr. Fölsch, Fachgebiet Nutztierethnologie und artgemäße Tierhaltung ist die Nutztierhaltung. Wie sich in den letzten Jahren deutlich gezeigt hat, spielt das Vertrauen der Verbraucherschaft in diesem Zweig der Landwirtschaft für deren Erfolg eine ganz besonders wichtige Rolle. Die Veranstalter wollen in diesem Zusammenhang Probleme benennen und mit Ihnen über Lösungsmöglichkeiten diskutieren. Dabei werden nicht nur die Landwirtschaft als Ganzes, sondern auch die verschiedenen mit Tieren verbundenen Gebiete, wie Haltung, Gesundheit, Lebensmittelqualität und die Zucht Berücksichtigung finden. Am Ende wird, gewissermaßen als Zusammenfassung und Nutzanwendung, darüber gesprochen, wie von Tieren stammende Lebensmittel in der Praxis vermarktet werden können.

    Anmeldungen bitte unter Telefon 05542/981513, Fax 05542/981588. Der Tagungsbeitrag beläuft sich auf 20 DM.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).