idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2004 15:33

Neuer Jahrgang der Bayerischen Elite-Akademie: Ein Drittel sind TUM-Studenten

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Zehn der insgesamt 34 Mitglieder des neuen Jahrgangs der Bayerischen Elite-Akademie studieren an der TU München (TUM). Mit knapp einem Drittel stellt die TUM damit mit Abstand die größte Gruppe. Am vergangenen Wochenende hat die Akademie ihr diesjähriges Auswahlverfahren abgeschlossen und aus 245 Bewerbern den sechsten Jahrgang zusammengestellt. Zum Aufbau eines speziellen Doktorandenprogramms wurden erstmals auch Doktoranden und Aufbaustudenten aufgenommen.

    Seit der Gründung im Jahr 1998 wurden insgesamt 34 Studierende der TU München für das Ausbildungsprogramm der Bayerischen Elite-Akademie ausgewählt. Mit der Akademie hat Bayern eine bundesweite Vorreiterrolle bei der Vermittlung hochschulbegleitender Zusatzqualifikationen für angehende Führungskräfte in der Wirtschaft übernommen. Die Akademie will hoch qualifizierten Studentinnen und Studenten Querschnittsdenken vermitteln, zudem ihre Management- und Teamfähigkeit sowie Führungskompetenz fördern.

    Die TUM-Studierenden des sechsten Jahrgangs der Bayerischen Elite-Akademie sind:
    Simon Bierbaum (23), 6. Semester Informatik; Lisa Maria Ehrenfried, 8. Semester Maschinenbau; Andreas Emmert (24), 8. Semester Physik; Benedikt Hofmann (22), 6. Semester Maschinenbau; Robert Hölzel (21), 6. Semester Physik; Jan Philipp Junker (24), 6. Semester Physik; Julia-Stefanie Kraus (21), 6. Semester Technomathematik und Sebastian Schatt (22), 6. Semester Physik.

    Außerdem wurden Meiko Hecker (26), 2. Semester Managementorientiertes Betriebswirtschaftliches Aufbaustudium (MBA) der TUM, und Christian Hainzlmaier (25), aufgenommen. Hainzlmaier befindet sich im 4. Semester des Promotionsstudiengangs Maschinenbau. Sie alle werden mit ihren Jahrgangskollegen am 15. März 2004 das Ausbildungsprogramm der Akademie aufnehmen.


    More information:

    http://www.eliteakademie.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Personnel announcements, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).