idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/12/2004 19:16

Bremen ist "Stadt der Wissenschaft 2005"

Michael Sonnabend Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Bremen und Bremerhaven bilden als Schwesterstädte gemeinsam die "Stadt der Wissenschaft 2005". Dies ist das Ergebnis der heutigen Auswahlsitzung im Wissenschaftszentrum Bonn, bei der die vier in die Endausscheidung gekommenen Städte Dresden, Bremen/Bremerhaven, Göttingen und Tübingen ihre Konzepte noch einmal ausführlich präsentiert hatten. Direkt im Anschluss an die Sitzung überreichte der Generalsekretär des Stifterverbandes, Professor Dr. Manfred Erhardt, die Siegerurkunde an den Bürgermeister der Stadt Bremen, Dr. Henning Scherf. Mit der Auszeichnung ist eine Förderung in Höhe von 125.000 Euro verbunden.

    In der Begründung der Jury heißt es, dass Bremen und Bremerhaven ihr wissenschaftliches Potenzial in "vorbildlicher Weise für den Strukturwandel" einsetzten. Die Jury hob insbesondere die Tatsache hervor, dass Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Stadt bei diesem Prozess eng zusammenarbeiten. Zukunft werde hier als Prozess verstanden, der nur mit den Bürgern gemeinsam gestaltet werden kann. Aufbauend auf vielfältig vorhandene Dialogerfahrungen wollen die Verantwortlichen in Bremen/Bremerhaven in die Stadtteile hinein- und bei Schulen auch auf jüngere Schüler zugehen. Insgesamt war die Jury beeindruckt von der Vielfalt der Projekte in der Siegerstadt und der guten Zielgruppenorientierung.

    Der Stifterverband hatte den Wettbewerb "Stadt der Wissenschaft" für das Jahr 2005 erstmals ausgelobt. Mit diesem Wettbewerb möchte der Stifterverband dazu beitragen, dass die Städte sich ihres Potenzials bewusst werden, sich für die Schaffung von Netzwerken, insbesondere zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und zwischen Wissenschaft und Kultur, aktiv einsetzen und durch die Öffnung der Wissenschaft für die Bürger der Stadt einen Identifikationswert schaffen.

    Ansprechpartnerin:
    Dr. Angela Lindner, Telefon 0177/8401-158
    Email: a.lindner@stifterverband.de


    More information:

    http://www.stifterverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).