idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/15/2004 10:15

Bulmahn zu Gast an der Universität Witten/Herdecke

Dr. Olaf Kaltenborn Kommunikation und Marketing
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH

    Bundesministerin für Bildung und Forschung ist Referentin bei Podiumsdiskussion zum Thema "Bildung und soziale Gerechtigkeit"

    Erst wenige Wochen ist es her, da rief die Bundesregierung in Deutschland das Zeitalter der Spitzenuniversitäten aus. In der darauf folgenden Medienberichterstattung wurde auch die Universität Witten/Herdecke (UWH) oft als Spitzenuniversität bezeichnet. Am 19. März 2004 ist die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, eine der Initiatorinnen der Debatte, zu Gast an der Universität Witten/Herdecke. Sie diskutiert mit dem UWH-Altpräsidenten und Ehrenvorsitzenden des Direktoriums, Dr. Konrad Schily, dem Sprecher der UWH-Geschäftsführung, Prof. Dr. Wolfgang Wintermeyer und dem wissenschaftlichen Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Dietrich Kessel, über das Thema "Bildung und soziale Gerechtigkeit". Die Moderation übernimmt die Wittener SPD-Bürgermeisterkandidatin Sonja Leidemann, Leiterin der Volkshochschule.

    Gerade die Universität Witten/Herdecke nimmt als Privatuniversität das Thema soziale Gerechtigkeit sehr ernst. Das seit 1995 geltenden Modell zur Erhebung von Studiengebühren ermöglicht es z.B. Studierenden, ihren Finanzierungsanteil gehaltsabhängig erst nach Abschluss des Studiums in Witten zu bezahlen. Die Quote von BAFÖG-Empfängern und Stipendiaten ist an der UWH ähnlich hoch wie an staatlichen Universitäten.

    Vertreter der Presse sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr im Großen Hörsaal der UWH, Alfred-Herrhausen-Str. 50, 58448 Witten statt.

    Kontakt: Universität Witten/Herdecke, Abteilung Kommunikation, Tel.: 02302/926-848, www.uni-wh.de


    More information:

    http://www.uni-wh.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).