idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2004 15:45

Vier Hochschulen wollen Städtbau-Masterstudiengang einrichten

Juergen Andrae Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Dortmund

    Ein Novum in der nordrhein-westfälischen Hochschullandschaft: Möglicherweise startet schon bald ein Architektur-Masterstudiengang, der von vier Hochschulen gemeinsam getragen wird. In Gelsenkirchen - in den Räumen der ehemaligen Galerie für Architektur und Arbeit (heute: Stadt-BauRaum) - unterzeichneten jetzt der Rektor der Fachhochschule Dortmund, Prof. Dr. Eberhard Menzel und seine Kollegen der Fachhochschulen Bochum und Köln sowie die Rektorin der Uni Siegen nach intensiven Vorbereitungen die Übereinkunft, diesen gemeinsamen Studiengang einzurichten. Er bündelt die Qualitäten der Stadtplaner-Ausbildung aller vier Hochschulen. Der "Master Städtebau NRW" konzentriert sich auf stadtplanerischen Arbeitsfelder, die einerseits für NRW typisch sind, andererseits aber auch für andere Gebiete Deutschlands und Europas gelöst werden müssen. Das sind beispielsweise alte Industrie-Brachen, die für Wohn- und Dienstleistungszwecke oder auch auch den Kultur- und Erholungsbereich umgebaut werden sollen.

    Längerfristig soll dieser Studiengang einen eigenen Studienort haben, gestartet aber wird reihum: das erste Semester im nächsten Jahr beginnt in Bochum - Köln, Dortmund und Siegen folgen.

    Ein gemeinsamer Studiengang mehrerer Hochschulen, angeboten von Fachhochschulen und einer Universität, bedeutet eine wegweisende neue Struktur. Die beteiligten Lehrenden werden mit motivierten Studierenden, die bereits alle eine Ausbildung in Architektur, Stadtplanung oder Landschaftsarchitektur haben, in einer "Master Class" arbeiten. Grundlage für die Studierenden ist ein FH-Diplom oder Bachelor-Abschluss.

    Die Vorbereitungen sind abgeschlossen- das Wissenschaftsministerium muss noch grünes Licht geben. Die Initiatoren hoffen, dass sich noch andere Hochschulen anschließen werden: Die Landschaftsarchitekten aus Essen und andere haben schon Interesse bekundet. Der Dortmunder Architekturprofessor Dr. Manfred Walz: "Dieser neue Studiengang könnte ein Beispiel sein, die Forderungen der Bologna-Deklaration nach mehr Austausch, Vernetzung und größerer Qualität in der Hochschulausbildung kreativ umzusetzen."


    Images

    Unterzeichneten die  Absichtserklärung   (v.l.n.r.): Prof. Dr. Joachim Metzner ( FH Köln), Prof. Dr. Theodora Hantos, Universität Siegen), Prof. Dr. Eberhard Menzel, FH Dortmund, Prof. Dr. Ulrich Post, FH Bochum
    Unterzeichneten die Absichtserklärung (v.l.n.r.): Prof. Dr. Joachim Metzner ( FH Köln), Prof. Dr. ...

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Unterzeichneten die Absichtserklärung (v.l.n.r.): Prof. Dr. Joachim Metzner ( FH Köln), Prof. Dr. Theodora Hantos, Universität Siegen), Prof. Dr. Eberhard Menzel, FH Dortmund, Prof. Dr. Ulrich Post, FH Bochum


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).