idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2004 13:55

Betriebswirtschaft, Spezialisierung Sozialversicherungsmanagement

Norbert Doktor Pressestelle
Hochschule Magdeburg-Stendal (FH)

    Am Freitag, 2. April 2004, haben in Stendal zum zweiten Mal Studierende ein Weiterbildungsstudium begonnen, das die Hochschule Magdeburg-Stendal (FH) gemeinsam mit der AOK entwickelt hat. Die 20 Studenten kommen aus mehreren Bundesländern.

    Zur berufsbegleitenden Qualifizierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der AOK zum Diplom-Betriebswirt (FH) mit der neuen Spezialisierung Sozialversicherungsmanagement haben die AOK Sachsen-Anhalt und die Hochschule mit dem vorhandenen Fernstudiengang ein Pilotprojekt initiiert, das bundesweit beispielhaft ist. Es hat hat eine wichtige Pilotfunktion für das gesamte Bundesgebiet auf der Basis eines gemeinsamen Programms in Zusammenarbeit der Ost-AOKs Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen sowie zweier assoziierter AOKs, Sachsen und Bayern, die das Engagement im Rahmen der Zusammenarbeit bereits mitnutzen und unterstützen. Das Studium Betriebswirtschaft, Spezialisierung Sozialversicherungsmanagement dauert inklusive Diplomsemester neun Semester.

    Dieses Projekt gilt als berufsbegleitende Weiterbildung für Führungskräfte der verschiedenen Managementebenen. Es integriert bestehende Strukturen und Ausbildungswege der AOK in das Studienprogramm. Die Studieninhalte, Studienmaterialien sowie Präsentationsformen wurden gemeinsam von beiden Vertragspartnern entwickelt. Aus den gemeinsamen Aktivitäten ergeben sich spezifische Vorteile für die beteiligten Kooperationspartner: Auf der Seite der AOK kann eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Qualifizierungsmaßnahme wahrgenommen werden. Auf der Seite der Hochschule ergeben sich bemerkenswerte Auswirkungen auf assoziierte Angebote, auf die Flexibilität der Angebotsgestaltung sowie auf die Bereitschaft und die Fähigkeit, sich im Weiterbildungsmarkt als kompetenter Dienstleister zu profilieren.

    Günter Kasten, Vorstandsvorsitzender der AOK Sachsen-Anhalt, sagte: "Qualifizierte Mitarbeiter sind der Schlüssel für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und der anhaltende Leistungsfähigkeit jedes Unternehmens. Wir öffnen mit der Hochschule, der Kraft der Kooperation beteiligter AOKs und dem Wissenserwerb in Theorie und Praxis über das Fernstudium die Tür für unsere zukünftige Entwicklung.

    Prof. Dr. Andreas Geiger, Rektor der Hochschule Magdeburg-Stendal (FH): "Neben der Lehre und Forschung ist die Weiterbildung die dritte Säule der Hochschule. Mit der Spezialisierung Sozialversicherungsmanagement haben wir ein weiteres optimal auf die Nutzer abgestimmtes Angebot."


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).