idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/26/2022 09:09

Gesellschaft im Widerspruch

SRH Hochschule für Gesundheit Marketing / PR
SRH Hochschule für Gesundheit

    Prof. Dr. Sandra Meusel von der SRH Hochschule für Gesundheit hält Online-Schnuppervorlesung zur Rolle der Sozialen Arbeit in unserer Gesellschaft.

    „Unsere Gesellschaft wird immer wieder mit Herausforderungen konfrontiert, auch durch Megatrends wie Demografischer Wandel, Digitalisierung und Globalisierung. Diese stellen nicht nur Menschen, die sich tagtäglich mit den Folgen auseinandersetzen müssen, vor persönliche Probleme, sie steigern auch allgemein das soziale Konfliktpotenzial. Dabei spielen ungleiche Möglichkeiten zur Lebensführung sowie erlebte Krisen und erfahrene bzw. verweigerte Unterstützung eine entscheidende Rolle. Die Soziale Arbeit kann hier ansetzen und bei der Konfliktbewältigung unterstützend wirken“, erklärt Prof. Dr. Sandra Meusel, Studiengangsleiterin im Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der SRH Hochschule für Gesundheit am Campus Gera.

    Welche Rolle die Soziale Arbeit in der Gesellschaft genau einnehmen kann, erörtert Prof. Dr. Sandra Meusel in einer kostenfreien Online-Schnuppervorlesung zum Thema „Gesellschaft im Widerspruch – Was kann Soziale Arbeit leisten?“ am 22. Februar um 17:00 Uhr. Ausgangspunkt hierfür stellen die Handlungsmöglichkeiten dar, welche der Sozialen Arbeit basierend auf ihren Grundsätzen zur Verfügung stehen. Prof. Dr. Sandra Meusel nimmt in ihrer Schnuppervorlesung den Umgang mit Zielgruppen, die erheblich herausfordernde Verhaltensweisen zeigen, in den Blick. Am Beispiel sogenannter Systemsprenger:innen werden Möglichkeiten achtsamen Verstehens im Rahmen sozialpädagogischer Diagnostik sowie Unterstützungsangebote vorgestellt. Damit steht die Vorlesung wie auch weitere Veranstaltungen zu Jahresbeginn unter dem Motto Achtsamkeit, welches das Themenjahr „365 Tage Leidenschaft für Gesundheit“ einleitet. Weiterhin soll es um die Anforderungen an eine gelingende interdisziplinäre Zusammenarbeit gehen.

    Die Schnuppervorlesung gibt Interessierten einen exemplarischen Einblick in die Themen, die im NC-freien Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit behandelt werden. Prof. Dr. Sandra Meusel ergänzt: „Unsere Studierenden werden während des gesamten Studiums darauf vorbereitet, anspruchsvolle Aufgaben im Sozialwesen zu übernehmen. Das kann sowohl im Umgang mit Kindern und Jugendlichen als auch in der Zusammenarbeit mit Erwachsenen und Senioren sein. Wichtig ist, dass wir unseren angehenden Sozialarbeiter:innen neben Fachwissen auch persönliche Stabilität und Reflexionsvermögen vermitteln. Erst diese Kombination befähigt dazu, Menschen in schwierigen Lebensphasen professionell zu unterstützen.“

    Prof. Dr. Sandra Meusel studierte Soziale Arbeit an der Ernst-Abbe-Hochschule in Jena. Sie promovierte an der Technischen Universität Dresden und war in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit tätig, unter anderem in der Einzelfallhilfe und in der klinischen Kinder- und Jugendrehabilitation.

    Interessierte, die mehr zur Rolle der Sozialen Arbeit in unserer Gesellschaft erfahren möchten, können sich für die kostenfreie Online-Schnuppervorlesung am 22.02.2022 um 17:00 Uhr ab sofort unter events.hsge@srh.de anmelden.


    Contact for scientific information:

    https://www.srh-gesundheitshochschule.de/unsere-hochschule/hochschulteam/sandra-...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Nutrition / healthcare / nursing, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).