idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/21/2004 15:29

Jahrespressekonferenz 2003 der Universität Münster

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Das zurückliegende Jahr 2003 war für die Westfälische Wilhelms-Universität Münster ein schwieriges aber gleichwohl erfolgreiches Jahr. Trotz Stellenstreichungen, Mittelkürzungen und Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen ist es der Universität auch in 2003 gelungen, die Drittmittelbilanz weiter zu verbessern, einen neuen Sonderforschungsbereich und weitere Forschungsschwerpunkte einzurichten, angesehene Wissenschaftler nach Münster zu berufen oder hier zu halten, die Internationalisierung der Universität voran zu treiben und die Zahl der bestandenen Prüfungen und erfolgreichen Promotionen auf dem hohen Niveau der Vorjahre zu stabilisieren.

    Den Jahresbericht 2003 des Rektorats der Universität Münster legt Rektor Prof. Dr. Jürgen Schmidt am 28. April 2004 dem Senat der Universität vor. In der Jahrespressekonferenz der Universität Münster,am Mittwoch, 28. April 2004, um 10.30 Uhr im Alexander-von-Humboldt-Haus, Hüfferstraße 61, 48149 Münster, werden die Medien zuvor über die Entwicklung der Universität im vergangenen Jahr informiert und Fragen zur Zukunft der Universität beantwortet.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).