idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/25/1998 14:08

Augsburger Lehrstühle auf der "Umwelt innovativ"

Klaus P. Prem Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Augsburg

    Mit einem Gemeinschaftsstand sind Augsburger Physiker, Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler auch in diesem Jahr wieder auf der "Umwelt innovativ" präsent (Augsburger Messezentrum, Halle 7). Die Fachausstellung, die sich 1997 mit über 100 Ausstellern und rund 5000 Fachbesuchern auf Anhieb als kompetentes Forum der Umwelttechnik in Bayern etablieren konnte, dauert vom 26. bis zum 28. November und ist von 10 bis 18 Uhr (am Samstag nur bis 16 Uhr) geöffnet.

    Am Stand der Universität Augsburg werden folgende Projekte vorgestellt:

    * Einfluß der Rechtsform auf die Abfallvermeidung (Lehrstuhl für BWL/Wirtschaftsprüfung und Controlling, Prof. Dr. Adolf G. Coenenberg) * Kostendeckung innerhalb der kommunalen Umweltpolitik (Institut für Volkswirtschaftslehre, Prof. Dr. Fritz Rahmeyer) * Modellierung optischer Eigenschaften von Leuchtstoffschichten (Lehrstuhl für Experimentalphysik I, Prof. Dr. Konrad Samwer) * Oxidische Materialien in der Umwelttechnik (Lehrstuhl für Experimentalphysik II, Prof. Dr. Siegfried Horn) * Harte umweltrelevante Beschichtungen (Lehrstuhl für Experimentalphysik IV, Prof. Dr. Bernd Stritzker) * Photovoltaische Energiegewinnung: Das Solarkraftwerk der Universität Augsburg auf dem EKM-Gebäude (Lehrstuhl für Experimentalphysik V, Prof. Dr. Alois Loidl) * Numerische Simulation heterogener Aquifere auf der Grundlage geophysikalischer Messungen (Lehrstuhl für angewandte Analysis mit Schwerpunkt Numerische Mathematik, Prof. Dr. Ronald H. W. Hoppe) * Statistik in der Umweltforschung (Lehrstuhl für Rechnerorientierte Statistik und Datenanalyse, Prof. Antony Unwin, Ph. D.) * Ökoaudit: Umweltbewußte Unternehmensführung (Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer, Prof. Dr. Bernd Wagner)

    Kontakt und weitere Informationen:
    Dr. Gabriele Höfner, Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW), Universität Augsburg, 86135 Augsburg, Telefon: (0821) 598-4012, Telefax: (0821) 598-4291,
    e-mail: gabriele.hoefner@wtt.uni-augsburg.de, URL: http://www.umwelt-innovativ.afag.de


    More information:

    http://www.umwelt-innovativ.afag.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Mathematics, Oceanology / climate, Physics / astronomy
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).