idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2022 13:09

Zehn Studierende der Hochschule Koblenz erhalten ein Deutschlandstipendium

Christiane Gandner M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Koblenz - University of Applied Sciences

    Zehn Studierende der Hochschule Koblenz haben nun in einer Feierstunde im Oberlichtsaal des RheinMoselCampus ein Deutschlandstipendium erhalten. Das sichert ihnen ein Jahr lang eine Zuwendung in Höhe von monatlich 300 Euro, von denen die Hälfte der jeweilige Stifter und die andere Hälfte das Bundesministerium für Bildung und Forschung übernimmt. Das Deutschlandstipendium fördert Studierende mit guten Noten, die sich darüber hinaus im Rahmen eines sozialen Engagements tatkräftig für ihre Mitmenschen einsetzen.

    Über das Deutschlandstipendium in Höhe von 300 Euro monatlich freuen sich die Studierenden Molham Almrie (Soziale Arbeit), Vanessa Bauer (MBA Public Administration), Lena Ehmer (Soziale Arbeit), Christina Fett (Business Administration), Jule Grote (Biomathematik), Hendrik Heuser (Architektur), Michael Kalkes (Soziale Arbeit), Solveig Nau (Architektur), Tabea Petri (Soziale Arbeit) und Kai Pietrusziak (Bauwirtschaftsingenieurwesen). Sie hatten die Auswahlkommission überzeugen und sich gegen eine Vielzahl weiterer Bewerberinnen und Bewerber durchsetzen können. Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Koblenz, gratulierte allen Stipendiatinnen und Stipendiaten: „Sie erhalten das Deutschlandstipendium, weil Sie über ihre akademischen Leistungen hinaus besondere soziale Kompetenzen gezeigt haben. Solche Persönlichkeiten sind ein Gewinn für die Hochschule und auch für die ganze Gesellschaft.“

    Zu den Geldgebern der nun begonnenen Förderrunde zählt die Sparkasse Koblenz, welche die Kosten für gleich drei Stipendien übernimmt. Jeweils zwei Stipendien stiften die Wilhelm Hasenbach Unternehmer Erich Arens GmbH sowie die Thomas Magnete GmbH. Die restliche Finanzierung tragen die Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG, die Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung sowie die Freudenberg Integral Accumulator GmbH, welche sich zum ersten Mal für das Deutschlandstipendium der Hochschule Koblenz engagiert. „Mit der Unterstützung unserer Studierenden investieren Sie in die Zukunft“, dankte ihnen Stoffel. Bei der Verleihung der Deutschlandstipendien waren auch einige Vertreterinnen und Vertreter der fördernden Unternehmen anwesend, so dass diese ihre jeweiligen Stipendiatinnen und Stipendiaten persönlich kennen lernen konnten.

    „Wir sind in Sachen Deutschland-Stipendium ‚Wiederholungstäter‘ und tun das aus Überzeugung für diese gute Sache“, betonte Dorothea Jungen von der Wilhelm Hasenbach Unternehmer Erich Arens GmbH. Auch der Bürgerstiftung der Volksbank RheinAhrEifel eG ist das Deutschlandstipendium an der Hochschule Koblenz seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen, wie Christof Bürger erklärte: „Hier spiegelt sich der genossenschaftliche Grundgedanke in seinem Ursprung wieder: Unterstützung und Förderung von jungen Menschen, die die Freiräume nutzen, um sich selbst gewinnbringend für die Gesellschaft einzusetzen. Das ist das Ziel und dazu möchten wir beitragen.“

    Die Stipendiatinnen und Stipendiaten zeigten sich sehr glücklich über die monatliche Zuwendung, die ihnen mehr Freiräume für ihr Studium und ihre persönliche Entwicklung verschafft. „Ich freue mich sehr, Stipendiat des Deutschlandstipendiums zu sein“, so Henrik Heuser, „das Stipendium ermöglicht es mir, mich voll und ganz auf meine Bachelorthesis zu konzentrieren. Außerdem ist es eine große finanzielle Entlastung, nachdem meine Eltern im letzten Jahr zu Opfern der Flut im Ahrtal wurden." Lena Ehmer sieht das Deutschlandstipendium als Chance, ihr Studium der Sozialen Arbeit mit Enthusiasmus fortführen und sich parallel dazu ihrem Herzensprojekt widmen zu können: „Im engen Korsett des Alltags und unter chronischem Zeitmangel stehend wird mir nun ein Jahr lang Zeit geschenkt, die ich in mein StartUp ‘stateWOMENt. – ein Statement für Frauen‘ investieren werde.“


    Contact for scientific information:

    Ellen Michels
    michels@hs-koblenz.de


    Images

    Die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit den Förderern sowie mit Prof. Dr. Karl Stoffel, dem Präsidenten der Hochschule Koblenz, auf der rechten Seite
    Die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit den Förderern sowie mit Prof. Dr. Karl Stoffel, dem Präside ...
    Martin Lisek
    Hochschule Koblenz


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit den Förderern sowie mit Prof. Dr. Karl Stoffel, dem Präsidenten der Hochschule Koblenz, auf der rechten Seite


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).