idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/28/2004 11:12

Deutsche Gesellschaft für Chirurgie verleiht Förderpreis Chirurgische Intensivmedizin 2004

Dr. Bernd Ebeling Konzernkommunikation
Fresenius AG

    Auf ihrem Jahreskongress in Berlin hat die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie den von der Fresenius AG gestifteten und mit 5.000 Euro dotierten Förderpreis Chirurgische Intensivmedizin 2004 verliehen. Preisträger ist Dr. med. Frank Hildebrand, Assistenzarzt an der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover.

    Mit der Auszeichnung würdigt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie die bahnbrechende Arbeit "Genetische Prädisposition für ein kompromittiertes Abwehrsystem beim schweren Trauma".

    Nach schweren Verletzungen kommt es zur Freisetzung von Botenstoffen (Zytokinen), die Entzündungsreaktionen und Multiorganversagen auslösen können. Weil das Ausmaß der entzündlichen Reaktionen bei polytraumatisierten Patienten trotz vergleichbarer Verletzungsschwere erheblich variiert, lag es nahe zu prüfen, ob der Verlauf genetisch beeinflusst ist. Dr. Frank Hildebrand konnte im Rahmen einer prospektiven Studie an polytraumatisierten Patienten erstmals nachweisen, dass bei den Patienten mit einem Multiorganversagen im Unterschied zu den Patienten mit weniger schwerem Verlauf signifikant mehr Interleukin-6 und Interleukin-8 ausgeschüttet wurden. Zwischen der Plasmakonzentration der Zytokine und den IL-6 und IL-8 Genotypen konnte eine Assoziation nachgewiesen werden. Daraus schließen die Autoren, dass die Entwicklung des Multiorgan-
    versagens nicht allein unfallschwere- oder therapiebedingt ist, sondern dass auch die genetische Veranlagung des Patienten für das Ausmaß der systemischen Entzündungsreaktion und der posttraumatischen Komplikationen eine Rolle spielt. In weiteren Untersuchungen soll nun geprüft werden, ob Gentests zur frühen Identifikation von Risikopatienten eine Verbesserung der Therapie ermöglichen.

    Der Förderpreis Chirurgische Intensivmedizin wird jährlich durch die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCh) ausgeschrieben. Ein Gutachterausschuss der DGCh ermittelt den Preisträger.

    # # #

    Fresenius ist ein weltweit tätiger Gesundheitskonzern mit Produkten und Dienstleistungen für die Dialyse, das Krankenhaus und die medizinische Versorgung von Patienten zu Hause. Der Umsatz belief sich in 2003 auf 7,1 Milliarden Euro. Zum 31.12.2003 beschäftigte der Fresenius-Konzern weltweit 66.264 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).