idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2004 14:32

Pressegespräch: Symposium Logistik Innovativ,

Nicola Socha Kommunikation
Bayern Innovativ Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH

    12.05.2004, 12.15 Uhr, Yachthotel Prien am Chiemsee

    Prien für zwei Tage internationaler Treffpunkt der Logistik:
    Kundenspezifische Logistik in Automobil, Elektronik, Chemie und Lebensmittelindustrie von der Werks- und Verkehrsplanung bis zur Produktion
    Neues Projekt "AlpFRail" des LKZ Prien
    Eröffnungsrede durch Staatssekretär Hans Spitzner

    Mit der überregionalen Beschaffung und Distribution von Waren und Dienstleistungen sowie der Produktion über verteilte Standorte werden das Volumen an umgeschlagenen Gütern und die Höhe der geleisteten Fahrstrecken weiter zunehmen. Bis 2015 wird besonders im alpenquerenden Verkehr das Transportaufkommen um ungefähr 70 Prozent wachsen.
    Die zunehmende Aufteilung von Wertschöpfungsketten mit der punktgenauen, termingerechten Zusammenarbeit zahlreicher Partner in Unternehmensnetzwerken eröffnet weiter Chancen für die Logistik. Gefordert sind innovative Lösungen, kunden- und branchenspezifisch unter Einsatz neuester Technologien.

    Vor diesem Hintergrund findet am 12. und 13. Mai 2004 das dritte internationale Symposium "Logistik Innovativ" in Prien am Chiemsee statt. Es wird konzipiert und organisiert von der Bayern Innovativ GmbH in Zusammenarbeit mit dem Logistik-Kompetenz-Zentrum Prien, dem Fraunhofer Institut für Materialfluss und Logistik und der Fachhochschule Rosenheim sowie mit umfassender Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.

    Bezüglich internationaler Güterlogistik wird erstmals das "AlpFRail" - Projekt, Alpine Freight Railway, des Logistik-Kompetenz-Zentrums Prien vorgestellt, das von der EU und dem Freistaat Bayern gefördert wird und dessen Ziel es ist, unter Nutzung von Schiene und Strasse den Güterverkehr im Alpenraum zu optimieren.
    Führende Industrieunternehmen wie Alcatel, BMW, DaimlerChrysler, Henkel, Wacker und Logistik-Experten wie Hörmann Logistik, Kühne & Nagel, MAN Logistics, Siemens Business Services oder Schenker berichten über Logistiklösungen mit besonderer Kundenorientierung, über neueste Erfahrungen in der Werks- und Verkehrsablaufplanung sowie den Einsatz neuester Technologien wie der RFID. Erwartet werden hierzu rund 250 Teilnehmer aus Bayern, dem gesamten Bundesgebiet sowie den angrenzenden Ländern.


    Wir laden Sie zu einem Pressegespräch am 12.05.2004, um 12.15 Uhr, Yachthotel Prien am Chiemsee ein.

    Für ein Statement stehen zur Verfügung:

    Christian Fichtl, Bürgermeister Prien am Chiemsee
    Marianne Steindlmüller, Stellvertretende Landrätin, Landkreis Rosenheim
    Karl Fischer, Geschäftsführer Logistik-Kompetenz-Zentrum Prien
    Prof. Dr.-Ing. Christoph Maier, ifp - Institut für Produktionstechnik GmbH, Haar
    Matthias Marx, Leiter Einkaufsbereich Transporte u. Verpackungen, Alcatel SEL AG, Berlin
    Jürgen Buch, Logistikleiter PVZ Hannover-Stöcken, Schenker Deutschland AG, Hannover
    Prof. Dr. Josef Nassauer, Geschäftsführer Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

    Gerne begrüßen wir Sie auch zum Abendempfang auf Schloß Herrenchiemsee mit Landtagspräsident Alois Glück. (Abfahrt des Sonderschiffes: 18 Uhr, Anlegestelle Yachthotel, Prien am Chiemsee, Harrasserstrasse 49, Prien am Chiemsee)

    Geben Sie uns bitte Ihre Teilnahme auf beiliegendem Antwortfax bis spätestens 10. Mai 2004 bekannt.

    Information:
    Judith Seitenberg, Projektleiter, Tel. 0911-20671-157,
    seitenberg@bayern-innovativ.de,

    Nicola Socha, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0911-20671-151, socha@bayern-innovativ.de,

    Weitere Informationen auch unter:
    www.bayern-innovativ.de/logistik

    Rückantwort-Fax an: 0911-20671-766

    Bayern Innovativ GmbH
    Nicola Socha
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

    Logistik Innovativ
    Symposium

    12. Mai 2004, 12.15 Uhr, Raum Harras, Yachthotel Prien am Chiemsee

    Ja , ich nehme am Pressegespräch teil.

    Ja, ich nehme am Abendempfang auf Schloß Herrenchiemsee teil.

    Nein, ich nehme nicht teil.

    Ich bitte um Zusendung der Presseinformationen.

    Titel / Vorname / Name
    Publikation
    Redaktion
    Verlag
    Straße / Hausnummer
    PLZ / Ort
    Telefon / Fax
    E-Mail


    More information:

    http://www.bayern-innovativ.de/logistik


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Social studies, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).