idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2004 16:30

Von der Natur lernen

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    Die Natur als Ausgangspunkt für die Lösung technischer Probleme, das ist die Welt der "Bionik", die Verbindung von Biologie und Technik. Auf der diesjährigen Hannover-Messe präsentierte sich zum dritten Mal in Folge das Bionik-Kompetenznetz "BIOKON" mit seinen Partnern mit großem Erfolg auf einem Gemeinschaftsstand. Die Universität Münster war mit Prof. Dr. Bernd Hill vom Institut für Technik und ihre Didaktik wesentlich daran beteiligt.

    Mit einem so regen Besucherandrang hatten die Organisatoren nicht gerechnet. Dabei war die angesprochene Zielgruppe durchaus gemischt. Neben vielen Interessenten aus der Wirtschaft sowie privaten Besuchern gaben sich auch Vertreter der politischen Entscheidungsorgane die Ehre. Besonders zu nennen ist hier die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Edelgard Bulmahn, die sich ausgiebig über die Unterwasserkommunikation nach Delfinvorbild, selbstreinigende Lotus-Fassadenfarbe und über Bionik in der Aus- und Weiterbildung informierte. Von Prof. Dr. Bernd Hill vom Institut für Technik und ihre Didaktik der Universität Münster ließ sich Ministerin Bulmahn in die Welt der Bionik entführen und diskutierte anschließend ausgiebig die Chancen dieser zukunftsträchtigen Wissenschaft.

    "Mit dem Gemeinschaftsstand der BIOKON-Partner auf der Hannover Messe wollen wir besonders den Nachwuchs für die Technik begeistern - denn er sichert unsere Zukunft als innovationsstarke, leistungsfähige Industrienation", sagte Ministerin Bulmahn. "Ich bin überzeugt, dass die Bionik-Forschung mit ihren überraschenden Phänomenen und Anwendungsperspektiven zu dieser Begeisterung beitragen kann."

    Dieses Anliegen entspricht voll und ganz den Projektinhalten, für die Prof. Hill mit seiner Arbeit an der Universität Münster verantwortlich zeichnet. So ist beispielsweise die "Forscher- und Erfinderwerkstatt: Bionik" genau darauf ausgerichtet, Schüler an didaktisch aufbereiteten Stationen Experimente zum aktuellen bionischen Themenkreis durchführen und erleben zu lassen.


    More information:

    http://www.bionik-netz.de


    Images

    Bundesbildungsministerin Bulmahn im Gespräch mit Prof. Hill
    Bundesbildungsministerin Bulmahn im Gespräch mit Prof. Hill

    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Bundesbildungsministerin Bulmahn im Gespräch mit Prof. Hill


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).