idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/05/2004 19:20

ANALYTICA 2004: Analytik für Medizin und Umwelt

Dr. Stefan Kurze Kommunikation
Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH

    IMM Technologie mit neuen Entwicklungen aus der Mikrofluidik und -sensorik vertreten

    Die Institut für Mikrotechnik Mainz GmbH (IMM) präsentiert im Bereich Mikrofluidik den Prototyp eines "Chip-Based-Lab" Baukastens. Dank einer ausgeklügelten Fluidik und miniaturisierten Temperiereinheit können mit Hilfe des Baukastensystems reproduzierbare PCR-Reaktionen in weniger
    als fünf Minuten umgesetzt werden. Die einzelnen Chips des Baukastens sind über Kapillarsysteme mit geringen Totvolumina verbunden. Den Transport kleinster Flüssigkeitsvolumina bis in den Nanoliterbereich übernehmen Mikropumpen. Das vom BMBF geförderte Projekt wird gemeinsam mit der Evotec Technologies GmbH (Hamburg) und der Endokrinologikum Hamburg Forschungsgesellschaft mbH (Hamburg) bearbeitet. Ziel ist es, den wachsenden Entwicklungsbedarf der klinischen und industriellen Analytik und Diagnostik an schnellen und sensitiven Nachweisverfahren zu decken.

    Gemeinsam mit der WEARCHECK GmbH (Brannenburg) hat IMM das Farbzahlmessgerät WaveCheck300 entwickelt. WaveCheck300 ist das weltweit erste tragbare Analysegerät für die Farbkontrolle von Öl. Die auf der Farbänderung von Schmierstoffen basierende Farbkontrolle von Ölen erfolgt kolorimetrisch mit Hilfe eines miniaturisierten Spektralsensors. Eine flexible Handhabung erlaubt laborunabhängige vor Ort Untersuchungen von Ölen ohne kostenintensive Probenaufbereitung.

    Ein kombiniertes Infrarotsensorsystem zur Qualitätskontrolle von Schmieröl in Maschinen soll während des Betriebs das Öl und dessen Alterung direkt an der Maschine überwachen. Die Ölwechselintervalle können so dem tatsächlichen Maschinenzustand optimal angepasst werden. Dies senkt die Wartungskosten erheblich und reduziert Umweltbelastungen durch Altöl.

    IMM ist als weltweit tätiges Dienstleistungsunternehmen für Forschung und Entwicklung in der Mikrotechnik auf kundenspezifische Entwicklungen spezialisiert.

    Besuchen Sie uns auf der ANALYTICA 2004 in Halle A4, Stand 373.


    More information:

    http://www.imm-mainz.de/v0/vvseitend/vvpresse/presse_detail.php?id=209


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research projects, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).