idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/2004 12:05

7. German World Bank Forum am 12. Mai 2004 in München

Presse Abteilung Kommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    "think local, act global
    Bayern erschließt internationale Märkte"
    Die Fraunhofer Gesellschaft hat es als eines ihrer strategischen Ziele definiert, sich international über die EU Grenzen hinaus zu vernetzen; nicht nur um ihre eigene Kompetenz zu erweitern, sondern auch um der Sicherung des Wirtschaftsstandortes Deutschland bzw. Europa zu dienen. Diese Absicht fügt sich bestens in die Strategie der Bayerischen Regierung ein, bayerische Unternehmensleistungen international erfolgreich zu platzieren, wie dies in der "Internationalisierung der High-Tech-Offensive" umgesetzt wird.
    Auf dem 7. German World Bank Forum zeigen die Fraunhofer Gesellschaft und das Bayerische Staatsministerium über 400 Teilnehmer aus Wirtschaft und Politik ihr Angebot zur Erschließung von Beschaffungsprojekten der Weltbank auf den Gebieten Wasser, Energie, Verkehr und Krankenhausmodernisierung für bayerische Unternehmen.
    Networking ist dabei ein großer Wettbewerbsvorteil
    Insbesondere für Klein- und Mittelständische Unternehmen gestaltet sich die Erschließung internationaler Märkte als äußerst schwierig aufgrund mangelnder Personalkapazitäten, Erfahrungen und Kontakten. Das bayerische Staatsministerium und die Fraunhofer Gesellschaft bieten daher bayerischen Unternehmen die Möglichkeiten an, mittels einer strategischen Partnerschaft und einem internationalen Kontaktnetzwerk Zugang zu weltbankfinanzierten Beschaffungsprojekten zu bekommen, um sich darauf erfolgreich zu bewerben.
    "Wir freuen uns über jede Anfrage aus der bayerischen Industrie und Wirtschaft" meint Dr. Fuchs, Leiter des Bereichs International Business Development der Fraunhofer-Gesellschaft. Vorab können sich auch interessierte Unternehmen unter http://www.wb.fraunhofer.de über diese Gemeinschaftsinitiative mit dem Bayerischen Staatsministerium informieren.

    Fraunhofer Institut
    für Materialfluss und Logistik IML
    Projektzentrum
    Verkehr, Mobilität und Umwelt
    Joseph-von-Fraunhofer-Str. 9
    D-83209 Prien am Chiemsee
    Telefon +49 (0) 8051/ 901 120
    Telefax +49 (0) 8051/ 901 111
    email: riesen@prien.iml.fhg.de


    More information:

    http://www.wb.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Geosciences, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).