idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/07/2004 16:12

Kompetenzzentrum MBM ausgegründet

Bettina Bulle Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    MBM ScienceBridge GmbH setzt die Arbeit fort.
    Beurkundung einer stiftungseigenen Gesellschaft durch das Präsidium der Georg-August-
    Universität und den Vorstand des Bereichs Humanmedizin

    (ukg) Die Georg-August-Universität Göttingen, Stiftung Öffentlichen Rechts, hat heute mit der
    Gründung der MBM ScienceBridge GmbH eine privatrechtliche Gesellschaft errichtet und ist als
    alleiniger Gesellschafter daran beteiligt. Es ist die erste Ausgründung einer Einrichtung als
    GmbH, seitdem die Universität Stiftung geworden ist.

    Gemeinsam haben Universitätspräsident Prof. Dr. Horst Kern und der Vorstand des Bereichs
    Humanmedizin, vertreten durch Prof. Dr. Manfred Droese, Prof. Dr. Jekabs Uldis Leititis und
    Dipl.-Kfm. Klaus Fischer, diesen Gründungsakt besiegelt.

    In der Nachfolge des seit 2001 bestehenden Kompetenzzentrums MBM werden der heute bestellte
    Geschäftsführer Dr. Bernd Schwien und sein Team die wirtschaftliche Verwertung von
    Forschungsergebnissen aus dem gesamtuniversitären Bereich weiterverfolgen. Neben Medizin-
    technik, Biotechnologie und Messtechnik wird die MBM ScienceBridge GmbH ihre Dienst-
    leistungen rund um die Verwertung von Forschungsergebnissen weiteren Fakultäten anbieten.

    Die MBM ScienceBridge GmbH bildet damit eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
    "Wir wollen unsere Forschungsergebnisse nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten kanalisieren
    und mittelfristige Lizenzerträge den Erfindern und der Stiftungsuniversität zukommen lassen"
    erklärt Klaus Fischer, Vorstand Wirtschaftsführung und Administration.

    "Die guten Erfahrungen mit Vertragsabschlüssen zu einem gynäkologischen Operationsbesteck,
    einem Anästhesie-Set, das bereits vertrieben wird, oder der Vermarktung des in Göttingen
    entwickelten medizinischen Softwaresystems GISI möchten wir weiter forcieren", so Dr.
    Schwien. "Die Erweiterung unserer Verwertungsaktivitäten auf die gesamte Universität ist die
    logische Konsequenz."

    Ein Foto von der Vertragsunterzeichnung liegt in der Pressestelle vor.

    Weitere Informationen:
    MBM ScienceBridge GmbH
    Dr. Bernd Schwien
    Geschäftsführer
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen
    Tel.: 0551-39-12742, Fax: 0551-39-12739
    Bernd.schwien@med.uni-goettingen.de


    Georg-August-Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Rita Wilp
    Robert-Koch-Str. 42 - 37075 Göttingen


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Physics / astronomy
    regional
    Organisational matters, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).