idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.05.2004 16:12

Kompetenzzentrum MBM ausgegründet

Bettina Bulle Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    MBM ScienceBridge GmbH setzt die Arbeit fort.
    Beurkundung einer stiftungseigenen Gesellschaft durch das Präsidium der Georg-August-
    Universität und den Vorstand des Bereichs Humanmedizin

    (ukg) Die Georg-August-Universität Göttingen, Stiftung Öffentlichen Rechts, hat heute mit der
    Gründung der MBM ScienceBridge GmbH eine privatrechtliche Gesellschaft errichtet und ist als
    alleiniger Gesellschafter daran beteiligt. Es ist die erste Ausgründung einer Einrichtung als
    GmbH, seitdem die Universität Stiftung geworden ist.

    Gemeinsam haben Universitätspräsident Prof. Dr. Horst Kern und der Vorstand des Bereichs
    Humanmedizin, vertreten durch Prof. Dr. Manfred Droese, Prof. Dr. Jekabs Uldis Leititis und
    Dipl.-Kfm. Klaus Fischer, diesen Gründungsakt besiegelt.

    In der Nachfolge des seit 2001 bestehenden Kompetenzzentrums MBM werden der heute bestellte
    Geschäftsführer Dr. Bernd Schwien und sein Team die wirtschaftliche Verwertung von
    Forschungsergebnissen aus dem gesamtuniversitären Bereich weiterverfolgen. Neben Medizin-
    technik, Biotechnologie und Messtechnik wird die MBM ScienceBridge GmbH ihre Dienst-
    leistungen rund um die Verwertung von Forschungsergebnissen weiteren Fakultäten anbieten.

    Die MBM ScienceBridge GmbH bildet damit eine Brücke zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.
    "Wir wollen unsere Forschungsergebnisse nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten kanalisieren
    und mittelfristige Lizenzerträge den Erfindern und der Stiftungsuniversität zukommen lassen"
    erklärt Klaus Fischer, Vorstand Wirtschaftsführung und Administration.

    "Die guten Erfahrungen mit Vertragsabschlüssen zu einem gynäkologischen Operationsbesteck,
    einem Anästhesie-Set, das bereits vertrieben wird, oder der Vermarktung des in Göttingen
    entwickelten medizinischen Softwaresystems GISI möchten wir weiter forcieren", so Dr.
    Schwien. "Die Erweiterung unserer Verwertungsaktivitäten auf die gesamte Universität ist die
    logische Konsequenz."

    Ein Foto von der Vertragsunterzeichnung liegt in der Pressestelle vor.

    Weitere Informationen:
    MBM ScienceBridge GmbH
    Dr. Bernd Schwien
    Geschäftsführer
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen
    Tel.: 0551-39-12742, Fax: 0551-39-12739
    Bernd.schwien@med.uni-goettingen.de


    Georg-August-Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Rita Wilp
    Robert-Koch-Str. 42 - 37075 Göttingen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie
    regional
    Forschungsergebnisse, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).