idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2004 11:25

Nachhaltigkeit als Prinzip?

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Nachhaltigkeit als Prinzip?
    Bilanztagung des Promotionskollegs "Nachhaltige Regionalentwicklung in Ostdeutschland"

    Dem Gegenstand einer nachhaltigen Regionalentwicklung am Beispiel von Chemnitz und Südwestsachsen sowie angrenzender Fragestellungen widmet sich am 14. und 15. Mai 2004 die Bilanztagung eines vierjährigen Promotionskollegs der TU Chemnitz. Mit dieser wissenschaftlichen Tagung schließen die zehn Kollegiaten ihre Zusammenarbeit im Rahmen des Promotionskollegs "Nachhaltige Regionalentwicklung in Ostdeutschland" ab. Von 1999 bis 2003 wurde das Promotionskolleg in Kooperation zwischen der TU Chemnitz und der Hans-Böckler-Stiftung gefördert. Das Kolleg galt als Forum für gemeinsames wissenschaftliches Arbeiten und wechselseitigen Austausch unterschiedlicher Fachdisziplinen.

    Die Bilanztagung soll Anlass geben, sowohl klassische Felder der Nachhaltigkeit
    als auch neue Verknüpfungspunkte der Nachhaltigkeitsdebatte zu fixieren und zu diskutieren. Die Beiträge der Kollegiaten werden das "Prinzip Nachhaltigkeit" aus verschiedenen Disziplinen beleuchten. So werden sowohl Perspektiven der Sozial-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft erörtert als auch auf ingenieurwissenschaftliche Aspekte des Themas eingegangen.

    Das Kolleg im Internet: http://www.tu-chemnitz.de/phil/promotionskolleg

    Anmeldung sowie weitere Informationen: Ulrike Hahn, Telefon (03 71) 5 31 - 47 96, Fax (03 71) 5 31 - 47 93, E-Mail ulrike.hahn@s2000.tu-chemnitz.de


    More information:

    http://www.tu-chemnitz.de/phil/promotionskolleg


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Mechanical engineering, Politics, Social studies
    transregional, national
    Research results, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).