idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/10/2004 18:22

Von Harvard lernen - was Elite-Unis leisten. Einladung zur Podiumsdiskussion am 11. Mai um 18.30 Uhr

Ilka Seer Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Freie Universität Berlin

    Die politische Diskussion um die Schaffung und Förderung von Eliteuniversitäten nach angelsächsischem Vorbild in Deutschland ist derzeit in vollem Gange. Das John F. Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin, die American Chamber of Commerce (AmCham Germany) und die John Hopkins University laden am Dienstag, dem 11. Mai 2004, um 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion nach Berlin-Dahlem.

    Was ist eine Eliteuniversität? Welche Vorstellungen verbinden deutsche und amerikanische Politiker, Wissenschaftler und Wirtschaftsvertreter mit diesem Begriff? Und: Ist das amerikanische Elitesystem geeignet, es auf andere Länder zu übertragen? Vertreter der American Chamber of Commerce, der amerikanischen John Hopkins University und des John F. Kennedy-Instituts werden Vor- und Nachteile der aktuellen Überlegungen erörtern.

    Teilnehmende sind:
    - Prof. Dr. Klaus W. Hempfer, Erster Vizepräsident der Freien Universität Berlin
    - Prof. Dr. Winfried Fluck, John F. Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin
    - Prof. Dr. Ursula Lehmkuhl, John F. Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin
    - Ludwig von Reiche, American Chamber of Commerce
    - Dr. Stephen McClain, Direktor der Europa-Repräsentanz der John Hopkins University in Berlin

    Das John F. Kennedy-Institut der Freien Universität wurde 1963 gegründet und ist das größte Nordamerikainstitut in Europa. Es erlaubt in sieben Fächern eine Spezialisierung auf die USA und Kanada in Studiengängen, die stark interdisziplinär angelegt sind. Das Institut gilt als Profilinstitut der Freien Universität Berlin.

    Die Veranstaltung ist öffentlich. Pressevertreter sind herzlich willkommen.

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
    Prof. Dr. Fluck, John F. Kennedy-Institut der Freien Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-54240, E-Mail: fluck@zedat.fu-berlin.de

    Ort der Veranstaltung:
    John F. Kennedy-Institut für Nordamerikastudien der Freien Universität Berlin, Raum 340, Lansstr. 5-9, 14195 Berlin-Dahlem


    More information:

    http://www.fu-berlin.de/jfki


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Science policy, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).