idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/18/2004 13:33

Wissensmord in Lyonesien - Wer spielt mit beim neuen Online-Spiel des DFKI?

Reinhard Karger M. A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH

    Für wissbegierige Jugendliche gibt es unter www.neugier-auf-wissen.de ein neues Online-Spiel. Noch bis zum 01. Juni 2004 läuft die Anmeldefrist für das Internetspiel "Wissensmord in Lyonesien", das vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) zusammen mit erfahrenen Weiterbildungsanbietern aus dem Saarland entwickelt wurde. Spielstart ist am 24. Mai. Quer durch "Lyonesien" fahnden die Mitspielenden in Teams nach dem Mörder von Professor Habicht, Wissenschaftler und genialer Erfinder der verschwundenen Wissensmaschine. Immer wieder gibt es knifflige Aufgaben zu lösen, an der einen oder anderen Station kann es brenzlig werden...

    "Wissensmord in Lyonesien" ist ein spannendes Spiel bei dem gewinnt, wer die Lernaufgaben löst und gut im Team zusammen spielt. Unter dem Projekttitel "Neugier auf Wissen" haben sich DFKI und fünf bedeutende Anbieter von IT-Qualifizierung im Saarland im Rahmen des SaarLernNetzes die Aufgabe gestellt, neue Formen für den Zugang zum Lernen zu entwickeln und auszuprobieren. Das Spiel ist in den letzten Wochen mit kleineren Gruppen getestet worden und soll jetzt dank der Mithilfe vieler Spieler seine "Feuertaufe" bestehen: Reaktionen und Meinungen aus dieser Spielrunde werden einfließen bei der Entwicklung neuer Fälle mit Dety und Gotschi, den treuen Begleitern der Detektivinnen und Detektive.

    Auch Schulen und Einrichtungen können gerne eigene Teams ins Rennen schicken. 103.7 UnserDing wird nicht nur über die aktuellen Spielstände berichten, sondern selbst mit einem Team an den Start gehen.

    Außer einer Menge Spaß beim Spielen gibt es einen Preis für die Sieger - was, bleibt noch ein Geheimnis. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es können maximal 150 Jugendliche mitmachen. Also, am besten gleich auf www.neugier-auf-wissen.de anmelden.

    Weitere Informationen und Kontakt:

    André Günther und Dr. Josef Burgard
    CCeL-Competence Center e-Learning am DFKI
    E-Mail: neugieraufwissen@saarlernnetz.de
    Stuhlsatzenhausweg 3
    66123 Saarbrücken
    Tel.: (0681) 302 648-10


    More information:

    http://www.neugier-auf-wissen.de
    http://www.dfki.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Mathematics, Media and communication sciences, Physics / astronomy, Psychology, Teaching / education
    transregional, national
    Research projects, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).