idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/24/2004 11:49

Stiftung prämiert Doktorarbeit in der Physik

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    Die "Stiftung für Physik und Astronomie in Bonn" verleiht erstmals ihren mit 2.000 Euro dotierten Promotionspreis. Der Preisträger ist ein Nachwuchswissenschaftler, der im Jahr 2003 seine Doktorarbeit angefertigt und damit einen wesentlichen Beitrag zur physikalischen Forschung geleistet hat. Die öffentliche Verleihung findet am kommenden Mittwoch, 26. Mai, um 18 Uhr im Festsaal der Universität (Hauptgebäude) statt.

    Im Anschluss an die Preisverleihung erklärt der Tübinger Professor Dr. Hanns Ruder in seinem Festvortrag "Was Einstein noch nicht sehen konnte", wie man heute die Relativitätstheorie und andere sogenannte "relativistische Effekte" mit Hilfe des Computers "sichtbar" machen kann. Das Publikum erfährt, was man in der Nähe von Neutronensternen, Schwarzen Löchern und Wurmlöchern oder den aus der Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" bekannten Warp-Blasen sehen könnte.

    Im Jahre 2002 hatten Professoren der Fachgruppe Physik/Astronomie der Universität Bonn zusammen mit der Bürgerstiftung Bonn den Stiftungsfonds für Physik und Astronomie ins Leben gerufen. Ziel der Stiftungsinitiative ist es, Bonn als Platz für herausragende innovative physikalische Forschung zu stärken. Dies soll durch Preise, Stipendien, Stiftungsprofessuren und die Förderung von Forschungsaufenthalten an der Universität Bonn geschehen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Geosciences, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).